Schimmel am Holz des Velux Baddachfensters entfernen?
Ich habe hier ein Badfenster, in dem sich über die Jahre ziemlich Schimmel angesetzt hat. Eine Komplettsanierung ist aus Kostengründen derzeit nicht machbar.
- Mit was Schimmel abwaschen?
- Das Holz danach abschmirgeln?
- Neuen Lack drauf (welcher kommt in Frage?)
Besten Dank. Bin handwerklich nicht ungeschickt, aber mache recht selten sowas, deswegen wäre ich für detaillierten Ablaufplan dankbar.
1 Antwort
Ich habe das gleiche Fenster von selber Marke und auch das Problem gehabt.
Den Schimmel hab ich mit einem Schimmelspray mit sehr hohem Chloranteil behandelt. Keine Ahnung von welchen Hersteller das war. Ich hab im Baumarkt die Sprays verglichen und das genommen mit dem höchsten Chloranteil!
Dann eingesprüht und einfach einziehen gelassen. Dann wieder eingesprüht und mit einem Tuch (bitte Handschuhe tragen) alles gesäubert. Dann wieder eingenebelt und über Nacht "wirken" gelassen. Danach leicht anschleifen und mit einem herkömmlichen transparenten Lack für Holz versiegeln.
Die Fenster sind extrem anfällig (gerade im Badezimmer). Da musst du unbedingt Lüften, Lüften und nochmals Lüften! Auch im Winter!
Man sieht jetzt zwar Verfärbungen vom bleichen, schleifen und neuem Lack, aber das sieht nicht so schlimm aus, wie der Schimmelbelag vorher! Und noch ein Tipp: Lass den Rollo oben oder montier ihn gleich ab! Dahinter sammelt sich warme Luft, kondensiert und das begünstigt wieder die Schimmelbildung.