schiebetor schwer beweglich
Hallo ich habe ein ca. 4 m breites schmiedeeisernes stahlschiebetor, welches auf rollen läuft unten auf einer schiene . Dieses tor lässt sich sehr schwer bewegen. Gibt es einen tipp wie es leichter geht? Oder würde sich da nachträglich ein elektroantrieb lohnen und was ist dabei zu beachten...bin für jede antwort dankbar.
6 Antworten
vielen Dank für den Tip. Hat tadellos funktionert. Bei mir war die Gleitschiene im Winter immer stecken geblieben und das Laufgeräusch war deutlich lauter als im Sommer. Auf Deinen Tip hin habe ich sie erstmal nur mit WD-40 innen besprüht. Dadurch läuft unser Tor wieder super flüssig und ruhig. Im Sommer werde ich dann dem Hinweis folgen und es mit Graphitfett schmieren.
Nochmal Danke VlG aus Kärnten
Ein 4m breites Tor in der Ausführung braucht einfach Schmierung, sonst läuft nichts. Die Rollen solltest du ölen, evtl. reicht auch WD-40 und auf die Schiene gehört Fett. Entweder ein gutes Schmierfett oder ein Graphitfett, dann läut das Tor wieder.
Graphitfett ist ideal für alle beweglichen Teile wie Kugellager, Gleitlager oder Gelenklager. Graphit schützt bei guter Schmierung vor Wasser, und Rost. Pass aber auf dass du das nicht an Hände oder Kleidung bekommst, es läßt sich nur schwer entfernen.
Schmierfett ist sehr nützlich und sogar unerlässlich, damit die beweglichen Teile einer Maschine funktionieren. Außerdem schützt es vor Rost, gewährleistet die Wärmeabfuhr und begrenzt den Verschleiß.
Hallo. Erst sollte das Tor leicht gehen. Einfach einen Antrieb hinbauen hilft ja nichts......
Schau dir mal die Rollen an. Evtl brauchst du neue Lager!!!
Oder Bau das Tor um zu einem freitragenden!!
Sprüh ein bisschen WD-40 drauf
Vielen dank an alle. Ich probiere als erstes wd-40 aus und wenn das nicht klappt, muss ich mir wahrs heinlich ausbauen... nochmals danke
ÖL heißt das Zauberwort! ...und zwar in die Lager der Rollen! Möglicherweise mußt du das Teil dafür ausbauen.
Na da hast Du´s doch schon: bastel´ mit paar Kumpels das Teil raus, mach neue Lager rein und schon ist´s wieder chick!
Danke für diesen Tip. Habe unten schoen einen Betrag darüber geschrieben. Was ist der Vorteil von Schmierfett zu Graphitfett?