Scherzanruf Pizza?
Was passiert mit den Pizzen, die aus Scherzanrufen entstehen?
Werden die einfach weggeworfen?
5 Antworten
Ich weiß nur, dass mal einer aus meinem Jahrgang so einen Streich in der Schule gemacht hat. Er hat sich ein random Haus genommen und dort die Adresse genannt. Wie die Geschichte weiterlief, weiß ich nicht.
Ich finde solche Streiche unnötig und nervig für jede Person, die auf diesen Streich reinfallen.
Betriebswirtschaflich wäre folgendes sinnvoll:
Der Fahrer isst sie selber oder fragt den nächsten Kunden ob er sie als kostenlose Zugabe abnimmt - die Telefonnummer des Fake-Anrufers kommt dann auf eine Schwarze Liste und kann keine Pizza mehr bestellen.
Oft.... das kostet die Unternehmen tatsächlich ne Menge Geld. Die Idioten die das machen, haben weder Verstand noch Vorstellung.
Manchmal geben sie die Sachen günstiger ab. Habe das auch schon erlebt.
Sie werden höchstwahrschlich zurück kommen sowie leider weggeworfen!
Und hinterher wird gemeckert
das zu viel Essen/Nahrungsmittel die eigentlich locker noch 12-20 Stunden verzehrbar gewesen wäre im Müll landet.
Kein Kunde will eine kalte Pizza die schon ein paar Stunden alt ist...
Denke schon, dass die Teile in den Müll gehen. Und dann wird gemeckert, wenn die nächste Preiserhöhung kommt. Sowas machen echt nur Idioten!