Schauspielschulen in berlin

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, also ich würde dir generell immer von einer privaten Schule abraten und dir lieber empfehlen dich an einer Staatlichen zu bewerben. Da ist es zwar schwieriger angenommen zu werden aber dafür hast du nach einem erfolgreichen Studium viel bessere Chancen auf ein Engagement. Im Bereich Theater ist es fast unmöglich ohne staatliche Ausbildung Fuß zu fassen. Im Bereich Film und TV kann man da mehr Glück haben, aber generell eilt den privaten Schulen ein schlechter Ruf voraus. Da diese ja nicht finanziell vom Staat gefördert werden, finanzieren sie ihre Schule über die Monatsbeiträge der Studenten. Leider führt das dazu, dass dort viele Leute mit gar keinem oder wenigem Talent auch studieren dürfen. Und die wenigen Guten bleiben unter ihren Möglichkeiten. Ich habe selber an einer Staatlichen studiert und einige Leute von privaten Schulen flüchtig kennengelernt, die alle unzufrieden waren. Eine meiner Kommilitonen hat vor der staatlichen Ausbildung an einer privaten studiert, ich glaube der Reduta und sie meinte, dass es zwar ein paar gute Dozenten gab aber der Ton zumTeil sehr rau war und jeder Schüler das machte worauf er gerade Lust hatte. Es wurde viel geschwänzt und das interessierte leider niemanden solange wie monatlich das Geld überwiesen wurde. Ich habe zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Schule eine Prüfung an der privaten Schausspielschule Charlottenburg gemacht und erlebt, dass von 25 Bewerbern 20 genommen wurden. Unter anderem auch ich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass dort wirklich nach talentierten jungen Menschen gesucht wird, sondern lediglich nach Füllmasse um ihre Schule zu finanzieren. Also wie gesagt, wenn du die Möglichkeit hast an einer Staatlichen vorzusprechen, dann mach das und lass dich nicht verunsichern, wenn es nicht gleich klappt. Das schaffen die wenigsten! Ich hab auch ein paar Anläufe gebraucht! :) Alles Gute für dich! LG


Liebewelt67  18.02.2024, 14:36

Hey, ich habe vor kurzem einen Workshop an der Reduta Schauspielschule gemacht. Ich fand das Klima sehr gut und fördernd für die Leute die den Workshop gemacht haben. Es gab einige Kurse in die man reinschnuppern konnte und sich auch unter Beweisstellen konnte. Alle Dozierenden bzw. Schauspiel-Lehrer dort waren sehr freundlich und lieb und haben auch persönlich viel mit uns gesprochen. Was ich auch super fand und womit ich mich sehr wohl gefühlt habe waren die Schüler die dabei waren und den Prozess „mitbegleitet“ haben und uns Workshop Teilnehmer in den Pausen immer wieder Mut zugesprochen haben. Von den bisherigen Studierenden habe ich auch nur gutes gehört.
Ich wurde leider nicht aufgenommen… aber versuche es nächstes Jahr noch einmal! :)

Saaa1990 
Beitragsersteller
 03.04.2015, 21:45

Hallo :) ich habe bei einer staatlichen die von dem Staat unterstürtz wird bestanden jedoch in münchen... Aber ich werde nun da hin gehn... Da ich bei der reduta ebenfalls das gefühl hatte es ist ein rauer ton... Du warst au der charlottenburg ist diese denn nicht privat? Und wie sieht es vei dir nach der ausbildung aus? Dankw für die antwort ;)

schorschi1986  03.04.2015, 22:56
@Saaa1990

Herzlichen Glückwunsch, das freut mich für dich! Ich habe den Platz in Charlottenburg nicht angenommen! Ich wollte ja nur wissen wie generell solche Prüfungen ablaufen um dann besser vorbereitet zu sein. Ich habe letztendlich an der UdK in Berlin studiert und jetzt mehrere Stückverträge an verschiedenen Theatern. Bis nächstes Jahr April bin ich also beschäftigt und dann mal schauen was kommt. Als Schauspieler ist das ja immer sone Sache! :) Ich hoffe auf jeden Fall für dich, dass du ne tolle Zeit hast in München und danach auch alles gut geht für dich. LG

Hey, ich habe vor kurzem einen Workshop an der Reduta Schauspielschule gemacht. Ich fand das Klima sehr gut und fördernd für die Leute die den Workshop gemacht haben. Es gab einige Kurse in die man reinschnuppern konnte und sich auch unter Beweisstellen konnte. Alle Dozierenden bzw. Schauspiel-Lehrer dort waren sehr freundlich und lieb und haben auch persönlich viel mit uns gesprochen. Was ich auch super fand und womit ich mich sehr wohl gefühlt habe waren die Schüler die dabei waren und den Prozess „mitbegleitet“ haben und uns Workshop Teilnehmer in den Pausen immer wieder Mut zugesprochen haben. Von den bisherigen Studierenden habe ich auch nur gutes gehört. 

Ich wurde leider nicht aufgenommen… aber versuche es nächstes Jahr noch einmal! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So wie ich das sehe ist die reduta eine der besten privaten Schulen in Berlin. Ich habe mich viel mit stattlichen und privaten Schauspielschulen im deutschsprachigen Raum beschäftigt und die reduta ist vom Konzept her einer staatlichen Schule sehr ähnlich. Da ist ein neuer Schulleiter der ein modernes System eingeführt hat das dem Staatlichen stark ähnelt.
Ich war vor einem halben Jahr da um mir eine Aufführung anzusehen und ich muss sagen dass es mir sehr gefallen hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung