Schaltplan für Teamtronic Kühlschrank?
Hallo, mein Anliegen gegenüber euch ist schon ein bisschen speziell aber ich, hoffe dennoch, dass ihr mir weiter Helfen könnt. Ich habe einen Kühlschrank von Teamtronic günstig von meinem Freund gekauft. Es handelt sich bei dem Kühlschrank um einen Teamtronic 89030/ HKS 31 Kühlschrank. Zudem besitzt er auch noch eine Heizfunktion. Der Mini-Kühlschrank kann über einen 230V sowohl als auch über einen 12V Anschluss betrieben werden. Der Kühlschrank funktioniert soweit einwandfrei aber der 12V Anschluss ist anscheinend defekt. Wenn ich den Kühlschrank über den Zigarettenanzünder mit dem entsprechenden Kabel anschalte, zeigt dieser keinerlei Reaktion. Ich kenne jemanden der bereit währe sich die Kiste mal genauer anzuschauen (Aufschrauben der Elektronik/Platine) nur meinte er, dass er einen Schaltplan der Platine bräuchte, um eventuelle Fehler der Platine zu erkenne. Habe schon das halbe Internet nach diesem dummen Schaltplan durchforstet, aber ich kann nichts finden. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee oder kennt Internetseiten, die mir weiterhelfen könnten? Die Anleitung Karton etc. sind nicht mehr vorhanden. Bilder liegen bei.
Mfg. fixtrit



5 Antworten
Einen Schaltplan wirst du auch kaum finde, außer es ist jemand bereit dazu sein eigenes Gerät zu zerlegen und denn Schaltplan zu zeichnen.
Aber man benötigt auch nicht unbedingt einen Schaltplan um denn Fehler zu finden. Ich gehen davon aus das dein Bekannter sich nicht sehr gut mit Elektronik auskennt?
Wenn der den du kennst für so was primitives einen Schaltplan braucht, dann frag mal eine Putzfrau ob die die Kiste mal kontrollieren kann ;-)
45 Watt ist doch geschenkt. Da kann nicht viel drinne sein, ein zwei Peltierelemente bissel Hokuspokus, Sense.
Hier das Bild in der richtigen richtung.

schaltplan kann ich dir auch keinen bieten, aber das gerät ist eigendlich recht simpel. das kühlen oder wärmen geht über ein thermoelektrisches element. da gibts eigendlich nicht viel was ausfallen kann. check doch mal nach ob der zigarettenanzünder wirklich geht, und oder das kabel nicht ne macke hat. in manchen steckern für den zigarettenanzünder sind auch sicherungen drin. schau dir das mal in ruhe an...
lg, Anna
Schaltplan habe ich zwar auch keinen, aber die Spannung sollte sich auf dem Print nachverfolgen lassen, oft ist auch in dem Zigarettenanzünderstecker eine Sicherung. An den Buchsen können auch Schalter zur Umschaltung der Versorgungspannung sein, die möglicherweise nicht funktionieren. Habe ein ähnliches Gerät am Land (wo ich alle 14 Tage mal hin komme), das aber nicht geöffnet, weil es an beiden Anschlüssen funktioniert. Abgesehen vom 230V/12V-Netzteil dürfte da nicht viel Elektronik drin sein. Kühlen/heizen läuft über ein Peltierelement, bei dem die Spannung umgepolt wird.