Schals und Tücher riechen müffelig

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der sonne trocknen lassen :D das soll was bringen^^

Diverse Haushaltstricks von Oma können hier helfen, wahlweise nach Material und Farbe anwenden:

  1. Essigwasser - Tuch in lauwarmem Essigwasser baden und dann zum Trocknen aufhängen, aber nicht in die Sonne (zB. bei Seide)

  2. Salzwasser - Tuch in Salzwasser einweichen, Salz mit klarem Wasser ausspülen und dann trocknen lassen.

  3. Tiefkühlfach - Tuch über Nacht im Tiefkühlfach aufbewahren

  4. Sonne - Tuch in die pralle Sonne legen. Vorsicht bei Buntem, Farben könnten verblassen.

letztendlich zielen die Verfahren auf das Töten von Keimen, ohne dabei aber die Fasern stark anzugreifen. Salz, Essig, UV-Strahlen und große Kälte vertragen die geruchsbildenden Keime schlecht, während die Fasern von Seide, Wolle, Kaschmir und auch die meisten Farben dies recht gut wegstecken. Chemische Mittel wie Bleiche, Benzin, Ethanol etc. sollte man nicht an diese Textilien bringen. Duftstoffe beheben auch nicht das zu grunde liegende Problem, und wer hier allen ernstes Weichspüler oder "Geruchskiller" empfielt, hat entweder zu wenig Hirn oder zu viel Zeit.

Parfüm oder wegschmeißen :D !

Es kann aber auch sein, dass die Bakterien, die sich an den Tüchern anlagern und auch durch das Waschen nicht vernichtet werden... Da hilft, meiner Meinung nach, nur Kälte ! :/ vielleicht für ein paar Minuten in die Kühltruhe legen !? :D:D:D hört sich echt albern ab aber vielleicht hilft es ?

Das kann an deinem Kleiderschrank liegen,wenn er keine löcher in den innenraümen hat,bleibt die Luft ,von frischer Wäsche ,im Schrank.Man sollt dan öfters die Schranküren offen halten damit frische Luft rein kommt .Ich habe auch das Problem.Stelle öfters mal die Türen meines Kleiderschrankes auf.

ich hatte das problem auch mal mit meinem schal, also wirklich nach einem tragen hatte der nen ganz komischen geruch an sich. Ich habe ihn dann in Wasser mit ganz viel salz gelegt einwirken lassen und dann getrocknet. Er hat danach wenigstens für 3 Wochen neutral gerochen :D