Schallendes Schweigen Rose Ausländer?
Hallo,
Ich habe in der Schule derzeit das Thema Nachkriegslyrik und schreibe demnächst die Klausur dazu. Zum üben habe ich das Gedicht Schallendes Schweigen von Rose Ausländer genommen. Ich verstehe allerdings den letzten Vers nicht bzw. Das Motiv des Hafens und der Schifffahrt. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte :-)
Das Gedicht:
Manche haben sich gerettet.
Aus der Nacht
Krochen Hände
Ziegelrot vom Blut
Der Ermordeten
Es war ein schallendes Schauspiel
Ein Bild aus Brand
Feuermusik
Dann schwieg der Tod
Er schwieg
Es war ein schallendes Schweigen
Zwischen den Zweigen
Lächelten Sterne
Die Geretteten warten im Hafen
Gescheiterte Schiffe liegen
Sie gleichen Wiegen
Ohne Mutter und Kind
1 Antwort
Die Geretteten haben nur das äußerliche Leben gerettet, innerlich sind sie so tief verletzt, so gescheitert wie Schiffe, die nicht fahren können.
Sie gleichen Wiegen, denen Mutter und Kind fehlt. Solche Wiegen sind sinnlos, traurig anzuschauen.