Schafft Eure Spülmaschine Teetassen mit Teerändern sauber zu bekommen?

10 Antworten

Hallo! Ich habe das selbe Prob^^ Ich säubere meine Teetasse mit einem Rasch! Manchmal mache ich die Teetasse mit einem Entkalker-Wasser Randvoll. Nach wenigen Minuten die Tasse ganz normal mit einen Spüllappen aus zuwischen. Dann die Tasse wieder blitz blank! Manche nehmen auch Zitrone oder Zitronensäure her, ist das gleiche Prinzip wie Entkalker!


gretel222 
Beitragsersteller
 25.10.2013, 11:52

Danke für den Tipp!

Also ich benutze die Calgonit finish quantum mit einer neuen Siemens-Spülmaschine und das funktioniert sehr gut.

Ich kann dir die Calgonit finish quantum nur empfehlen, und wenn nicht müsstest du die Tassen davor kurz auswaschen oder gleich vorspülen nachdem du sie benutzt hast.


gretel222 
Beitragsersteller
 25.10.2013, 11:43

Danke für den Tipp. Das sind die, die gar keine Folie mehr um haben und quasi aus so festem löslichen Gelee sind, oder? Glaube die hatte ich schon mal, waren mir aber zu teuer :-)

Bei mir, weil Kaffeetrinkerin, sind es hin und wieder Kaffeerückstände, die ich in den Tassen finde. Aber ich lasse so gut wie immer mit einem Durchlauf in die benutzte leere Tasse heißes Wasser durchlaufen. Das hilft.

Tee ist sicher auch hartnäckiger als Kaffee. Da wäre es sicher das Beste, die benutzte Tasse erst mal kalt mit einer Spülbürste kurz zu reinigen.

Vor allem darf das Geschirr auch nicht ewig ungespült in der Maschine stehen, wenn es sich z.B. um solche Tassen handelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

teetassen mit der hand nach der benutzung waschen, so kann teerest nicht trocknen, es reicht auch nur kurz spülen. versuch es so, kurz spülen und dann in der maschine stellen, auch wenn diese später in betrieb genommen wird, die klebende schicht ist weg

Ich mache die Teeränder immer mit Zitronensäure weg und spüle dann die Tasse aus.

Wobei leichte Teeränder schafft meine Maschine eigentlich schon - nur bei älteren und sehr intensiven Rändern versagt sie auch .


edfider  25.10.2013, 11:27

Übrigens diese Zahnreinigertabs müssten eigentlich auch gehen -- aber das ist halt wieder Chemie

gretel222 
Beitragsersteller
 25.10.2013, 11:42
@edfider

Danke für den Tipp. Kann ich die Zitronensäure auch mit in die Spülmaschine geben, oder muss ich die Tassen separat vorspülen?

edfider  25.10.2013, 13:27
@gretel222

Ich lass sie immer kurz darin weichen - also heisses Wasser in die Tasse, Zitrone rein ( da geht auch diese Zitronenessenz oder halt flüssige Zitrone ) - kurz weichen lassen und grob den Rand abwischen In der Spülmaschine ist die Zitrone wohl zu verdünnt - das dürfte nicht ausreichen. Ist zwar etwas umständlich - aber die Tasse ist wieder schön sauber