Schädlingslarven in der Kleidung mit der Mikrowelle bekämpfen?
Ich kämpfe gerade mit einem Pelzkäferbefall in der Wohnung ... viele Kleidungsstücke lassen sich leider nicht mit über 60 Grad waschen ... da frage ich mich, ob nicht auch der Mikrowellenofen geegnet sein könnte die Larven zu bekämpfen. Tante Google verrät mir da leider nix (oder ich finde es nicht :-) ). Eigentlich müssten Mikrowellen durch ihre Eigenschaft Flüssigkeiten wie Körpersäfte (unabhängige von der Temperatur) vielleicht in der Lage sein Larven und evt. noch versteckte Käfer abzutöten ?
Nur so ein Gedanke - weiss jemand näheres (ob es funktioniert oder nicht, ggf. wie lange und bei welcher Wattzahl die Kleidung behandelt werden müsste) ?
liebe Grüsse aus Berlin
Michael
3 Antworten
Ich würde abraten, denn nach der Mirkowellenbehandlung hast du zwar keine Pelzkäfer mehr, allerdings mit Sicherheit auch keine Kleidungsstücke, ggf. keine Mikro und wenn es ganz hart wird, auch keine Wohnung mehr. Wieso legst du die Klamotten nicht in einen Plastikbeutel und dann in Kühlfach oder in eine Kühltruhe. Dürfte doch auch die Schädlinge abtöten.
Mikrowelle? Kann die Klamotten zerstören, Knöpfe und Reißverschlüsse dazu und abbrennen. Wenn erst die Mikrowelle brennt, sind die Larven auch tot. Glückwunsch.
Lag die Klamotte ins Tiefkühlfach für 3 Tage. Und dann kann man das Zeug ja wohl chemisch reinigen, das überlebt auch kein Vieh.
Kannst versuchen sie einzufrieren. Soll bei Läusen helfen 🤔
Danke an Euch für die Tipps mit dem Tiefkühler ... ist in meinem Fall leider unpratikabel - die Textilien müssten bei der Pelzkäferlarve mehr als 7 Tage hinein und das mehrmals. Mein Tiefkühler ist recht klein - da brauch ich dann ungefähr zwei Jahre bis ich alles durch hab.