Satellitenschüssel ausrichten Astra 19.2E Arabsat, Badr
Hallo, ich habe ein Problem dabei meine Satellitenschüssel auszurichten um Astra 19.2°E und Arabsat Badr 5/6/7 26° zu empfangen. Beim Suchlauf kriege ich Sender wie Real Time +, Rai (italienische Sender), Al Jazeera und Das Erste als einizgen deutschen Sender rein. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich vielleicht meine Satellitenschüssel an einen ungünstigen Platz montiert habe oder vielleicht die ca. 10 -15m entfernten Bäume den Empfang stören oder vielleicht das ganze Ausrichten behindern. Ich benötige dringend Hilfe, weil ich schon seit knapp einem Monat versuche wenigstens deutsche Sender wie RTL, Sat1 etc. rein zubekommen!
Vielen Dank für die Tipps, falls ihr nähere Informationen zu Receiver, Satellitenschüssel etc etc. braucht dann sagt Bescheid.
3 Antworten
die baumwand kann ein störender faktor sein. überprüfe die ausrichtung/einstellung der schüssel, auch auf vertikaler position...
die horizontale ausrichtung ist dir bekannt (19° ost für astra), es gibt aber auch die vertikale ausrichtung der schüssel. dafür musst du die schrauben etwas lockern, die die antenne nach vorne/hinten kippen lässt (es gibt seitlich eine grad-markierung) über das bild sehen in welcher position die signalstärke (unterer balken) des gewählten transponders am stärksten ist (so nahe wie möglich an 100%)
also wir haben das jetzt mit Hilfe einer Seite namens dishpointer.com unsere Koordinaten usw. eingegeben und haben das dementsprechend ausgerichtet Signalstärke: 73% Signalqualität: 14% Desweiteren steht dort noch etwas mit Azimuth (true.) 167.6° und Azimuth (magn.) 165.8° aber wie kann man diesen genau bestimmen?
73% signalstärke ist gut (dürfte ausreichend sein9, das azimuth ist der vertikale winkel zwischen antenne und sattelit, genau was ich zuerst geschrieben habe: vertikale ausrichtung. es ist unwichtig wie gross er ist, richte dich ebenfalls nach der signalstärke nach. wenn das optimal eingestellt ist, hast du auch ein perfektes bild.
Wir haben's fast. Nur leider gibt es anscheinend einen Wackelkontakt Signalstärke und Qualität springt zwischen 0% und 92% bei Signalstärke und 14% und 75% bei Signalqualität.
wenn das so ist, ist es nicht gut: entweder die ausrichtung ist noch fehlerhaft (es geht manchmal nur um millimeter), oder die baumwand steht im wege. vllt. die antenn höher montieren?
mittlerweile ist das Signal wieder komplett weg wir empfangen wieder Kanäle wie Al Jazeera und Das Erste. Die Schüssel höher montieren wäre bei uns nicht möglich.
zwischen 19° und 26° ost ist bei 21° ein astra 2 sattelit, wird dieser empfangen?
weiß ich leider nicht. Habe aber rausgefunden dass viele dieser Kanäle die wir empfangen eine Symbolrate von 27490 haben, ich aber keinen Satelliten dazu finde. Ich schätze mal das ist der Satellit AsiaSat 5 100.5° E
die symbolrate ist transpondersprzifisch und spielt keine rolle. ob dieser satellit (asiasat 5) hier zu empfangen ist, möchte ich bezweifeln...suche mal im internet nach deine(n) bevorzugte sender, auf welchen satelliten sie sind und dann diese anpeilen.
naja der heißt eig. Astra 1E 1F aber egal prüf ausser dem mal die einstellungen am Reciever und Vorallem die Polarisierung die ist ehr oft Wichtig(also Horizontal oder Vertikal/HOR , VER)
Als Info:
ich bekomme im Raum Leipzig mit einer 1,5 Sat-Schüssel Badr 4.
Badr 6 kann ich leider nicht empfangen.
Das würde eventuell jemanden interessieren.
wie mache ich das? tut mir leid bin etwas dümmlich bei solchen sachen.