Sat-Schüssel von Hotbird auf Astra umstellen
Mein Vormieter, ein Pole, hatte seine Schüssel auf den Hotbird ausgerichtet. Ich möchte logischer Weise aber den Astra empfangen. Von 13° Ost auf 19° Ost müßte ich die Schüssel doch eigl. nach links drehen, wenn ich hinter ihr stehe. Richtig?
Und das LNB kann bleiben oder muß ich das austauschen? Beide senden doch digital, oder?
2 Antworten
Wenn Du von oben auf die Schüssel schaust, musst Du 3 Grad nach links (LNB Richtung Osten) drehen.
Der LNB kann so bleiben.
Auf der neuen Position solltest Du am besten auch die Elevation nachjustieren, um einen optimalen Empfang zu erhalten.
WoW - danke für die schnelle Antwort. Ich hab vorhin 'ne Std probiert, aber den Astra nicht gefunden. Als ich bei jemand eine Anlage aufgebaut hab, der Hotbird wollte, war's genau umgekehrt - Astra nie ein Problem, der Hotbird dagegen, selbst mit 'ner 80er Schüssel, war immer fast zum Verzweifeln. Drum dacht ich, das kann nur am LNB liegen. Denn wenn der Hotbird reinkommt, kann der Astra doch kein Problem sein. Kann das echt an der Elevation liegen? Immerhin sind das doch grad mal 1-2 cm die gedreht werden müssen. Da kann doch der Elevationswinkel nicht so ins Gewicht fallen ?!?
Bei einer 80er Schüssel kann es auch an der Elevation liegen. Für Astra etwas tiefer stellen. Achtung: Langsam mit Pause drehen. Der Fernseher braucht einige Zeit bis das Signal einlogged. Bei einer 80er Schüssel kommt es auf Millimeter an.