Samsung HT-F5550 5.1 3D-Blu-ray-Heimkinosystem, Receiver fehlt - trotzdem nutzen?
Wollte fragen, ob ich einen anderen Receiver nehmen kann und wenn ja welchen und worauf muss ich achten? Oder kann ich mir den evtl irgendwo anders kaufen? Danke im Voraus :)
1 Antwort
Heya DerValerio,
Dir ist aber klar, dass dieser Receiver (unter anderen) auch den Bluray-Player enthält. oder?
Grundsätzlich kannst Du die Boxen an jeden anderen AV-Receiver betreiben, aber Du müsstest eben den Bluray-Player bereits haben bzw. zusätzlich beschaffen!
Bzw. fällt mi grade noch ein, dass die (unterschiedlichen) Boxen, alle seperate Anschlüsse haben müssen, damit die entsprechend angesteutert werden können!
Wenn ich aber den Preis für das (komplette) HT-F5500-System sehe dürftest Du mit einen (eigenständigen) AV-Receiver und ´nen guten Boxensystem (ca. +/- 400-500€uro zusammen) PLUS ´nen Bluray-Player wesentlich besser bedient bist!
Weiß nicht wie es bei dem Samsung-Receiver wäre, aber bei ´nen (eigenständigen) AV-Receiver, hast Du einige Möglichkeiten zusätzliche Geräte anzuschliessen... Sprich Konsolen, TV, Audio, USB...
Nutzen z.B. einen Pioneer-AV und ´n Canton Theater-System und sind absolut zufrieden!
Viel Erfolg!
DAS sind die Anschlüsse von den Samsung-Boxen, oder?
Klar, abschneiden kannst die immer, aber jede "Schwachstelle" geht dann auch zu lasten der "Performance"...
`kay, dürfte wohl in einen Bereich liegen, den wir eh nicht/kaum wahr nehmen würden, aber würde da nicht (unbedingt) dran "rumschnippeln"...
Bevor ich an ´nen neuen System rumbastel, würde ich lieber in etwas "passendes" investieren...
Weiß noch wie bei mir/uns damals die Entscheidung anstand, von ´nen (08/15-Surround-System, zwar von Sharp) auf was "vernünftiges" zu wechseln!
Tue mich eh (sehr) schwer mich zu entscheiden und bin auf die "abenteuerlichsten" Ideen gekommen, was ich wie "verbinden" könnte, um "guten Klang" zu bekommen...
Zum Glück hatte ich (damals) im HiFi-Forum jemanden gefunden, der (seeeeeeeehr) viel Geduld hatte und alle möglichen Szenarien mit mir durchgegangen ist!
Letztendlich habe ich mich dann doch davon überzeugen lassen, in einen AV-Receiver und (seperate) Boxen zu investieren...
Alleine schon wegen den (unterschiedlichsten) Anschlussmöglichkeiten eines AV-Receivers und der "Langlebigkeit", sprich das man die Komponenten (unabhängig) voneinander wechseln kann!
Musste dann zwar (etwas) länger knappsen (mit der Kohle), aber letztendlich hat sich diese Ausgabe gelohnt!
Habe letztendlich, mit etwas suchen, (seeeeehr) viel vergleichen ( :-) ) und noch mehr Glück, ca. 400€uro investiert, in einen Pioneer-AV und Canton-Movie-Boxen und sind absolut zufrieden!
NATÜRLICH ist es Deine Sache, aber bevor ich (halbherzig) in etwas investiere, "warte" ich lieber etwas und kaufe dann etwas, was "besser" geeignet ist...
WENN Du magst, kannst Dich ja HIER (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=35) mal umschauen und Dich (zusätzlich) beraten lassen!?
Greetz,
GaiJin
Danke, jedoch haben die Lautsprecher nicht die standardhaften Anschlüsse sondern diese: http://prntscr.com/coc6y0
Aber da kann ich doch sicher die Enden abschneiden?