Salzbehälter der Spülmaschine undicht/ defekt?
Hallo Zusammen,
ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass das Salz im Salzbehälter kaum weniger wird (mehrere Monate). Beim öffnen des Salzbehälters kommt auch ca. 1/2 Liter Wasser raus geflossen, als ob dort ein starker Unterdruck besteht. Nach Waschvorgängen war auch eine Salzkruste am Boden der Spülmaschine (siehe Bild).
Die Spülmaschine ist generell sauber und ich halte den Abflussfilter immer komplett sauber. Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Das Gewinde unterhalb des Salzdeckels scheint auch sehr fest zu sitzen. Härtegrad des Wasser wurde am Anfang eingestellt und auch nicht verändert.
Hat Jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte? Ich bin Handwerklich leider nicht sehr begabt, auseinander nehmen der Maschine wird eher schwer.
Geschirrspüler: beko DFN26420S, ca. 3 Jahre alt
Vielen Dank für jeden Tipp.
Liebe Grüße
Maria
2 Antworten
Hallo Maria87HH,
Beim öffnen des Salzbehälters kommt auch ca. 1/2 Liter Wasser raus geflossen, als ob dort ein starker Unterdruck besteht.
Sicher, dass bei Unterdruck etwas heraus gespült wird?
Eher herrscht dort ein Überdruck, dadurch geht auch der Deckel etwas schwer zu öffnen!
Hat Jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?
Es könnte sein, dass der Auslauf des Behälters zu ist, bzw. das Ventil, das ihn öffnen sollte defekt ist, darum auch kein Verbrauch!
Ich bin Handwerklich leider nicht sehr begabt, auseinander nehmen der Maschine wird eher schwer.
Dann wird Dir leider nur der Kundendienst übrigbleiben!
Es könnte auch ein Bedienungsfehler vorliegen, indem das Salz einfach aufgefüllt wurde. In dem meisten Spülmaschinen ist angegeben, dass das Salz nur vor einem Spülgang eingefüllt werden soll, heißt im Anschluss ein Programm laufen soll!
Wann füllst Du denn Salz nach, einfach wenn Du glaubst dass es notwendig ist, oder wenn die Maschine sagt "Salz nachfüllen"? Wenn die Maschine Salz verlangt, dürfte im Behälter nur noch Wasser sein, also kein Salz beim öfnnen austreten! Vielleicht ist der Salzverbrauch wegen weichem Wasser aber auch einfach gering!
Ehrlich gesagt habe ich das in der Vergangenheit immer nach Auge gemacht, sobald ich kein Salz mehr am Boden gesehen habe. Dann ging da auch sehr viel rein bis es fast voll war. Aber unabhängig davon, ist doch das austreten von soviel Wasser beim öffnen nicht normal, Salz hin oder her, oder? Ich werde jetzt nicht mehr nachfüllen bis das ganze Salz weg ist, aber ich denke das wir am Problem nichts ändern. Ich merke auch, dass das Geschirr nicht so sauber wie vorher wird.
Könnte ich theoretisch nicht auf Salz ganz verzichten und multitabs benutzen die schon Salz enthalten?
Aber unabhängig davon, ist doch das austreten von soviel Wasser beim öffnen nicht normal, Salz hin oder her, oder?
Bei meiner läuft auch etwas Wasser raus, darum habe ich vermutet, dass der Zulauf zum Spülwasser nicht funktioniert, daher der Überdruck!
Ich merke auch, dass das Geschirr nicht so sauber wie vorher wird.
Das wäre meine nächste Frage gewesen, hängt wahrscheinlich mit meiner Vermutung zusammen!
Ich werde jetzt nicht mehr nachfüllen bis das ganze Salz weg ist, aber ich denke das wir am Problem nichts ändern.
Meine Maschine sagt mir, wann es Zeit ist Salz nach zufüllen, dann fülle ich ca. 1Kg ein und starte anschließend das Spülprogramm!
Könnte ich theoretisch nicht auf Salz ganz verzichten und multitabs benutzen die schon Salz enthalten?
Das kann ich Dir nicht beantworten, sollte aber in der Betriebsanleitung stehen. Möglicherweise wird die Maschine aber immer Salz verlangen, bis irgendwann eine Fehlermeldung angezeigt wird! Ich könnte mir aber Vorstellen, jedenfalls erscheint es mir logisch, die Einstellung so weit zu minimieren wie es geht, dass praktisch der Salzverbrauch auf null ist!
Ist die Dichtung vom Salzbehälterdeckel okay?
Das einströmende Wasser fließt ja durch den Tank. Aber eben nicht durch den Deckel.
Danke für deine Antwort. Der Deckel sitzt sehr fest und Dichtung sieht wie neu aus, denke daran liegt es nicht.
Danke für deine Antwort.
Ja, sorry ich meinte damit Überdruck nicht Unterdruck.
Ich habe soeben:
- Salzbehälter geöffnet und das Wasser auslaufen lassen
- Reinigungsprogramm mit Spezialreiniger gestartet
- Maschine sieht blitzeblank aus und ich erkenne auf den ersten Blick kein austreten des Salzbehälters
- beim öffnen des Salzbehälters kommt wieder sehr viel Wasser durch einen Überdruck raus
- Ich habe mit Besteck einmal in das Salzfach abgetastet, anscheint wird das Salz doch weniger (evtl durch das abfließen wenn ichs öffne), es ist ca. nur noch 3/10 drin und lässt sich körnig umrühreren (nicht verklumpt)
Vielleicht hast du mit deiner Vermutung bezüglich des Auslaufs/ Ventil recht.