Sachgespräch im Kindergarten - Mülltrennung
Hallo ihr lieben :)
Und zwar muss ich bald ein Sachgespräch im Kindergarten über Mülltrennung halten. Mir fällt es schwer dieses für Kinder interessant zu gestalten. Meine Überlegungen sehen so aus, das ich in de Mitte einen Müllberg (gelber sack, bio-müll, rest-müll und Altpapier und Glas) hinrichte. Daneben liegen Plakate mit entsprechenden Farben (gelb für gelber Sack). Nun würde ich die Kinder fragen, ob sie schon wissen wie der Müll getrennt wird und dann halt mit den Kids drüber reden. Am schluss dürfen sie die Sachen auf das richtige Plakat legen und eventuell noch aufkleben? um dies dann in den Flur zu hängen. Was meint ihr dazu? Für anregungen bin ich sehr sehr dankbar :)
Grüße Monale
4 Antworten
Nciht schlecht die Idee. Aber achte unbedingt darauf das der "Müll" sehr sauber ist.
Und statt Biomüll aufkleben zu lassen solltest du "symbole" wählen, also fotografierten Biomüll.
Ja alles wird vorher natürlich geputzt und desinfiziert. Wegen dem Biomüll werde ich Äpfel und Bananen hinstellen, jedoch sage ich dazu das der Abfall schließlich weggeworfen wird und zum Aufkleben natürlich bilder ;)
Dankeschön für die Hilfe
Also ich finde es auch eine sehr gute Idee:) vielleicht auch dass die Kinder in Gruppen zusammen gehen und des dann macgn ?:) dann lernen sie sich miteinander abzusprechen und überlegen
Nein erst am Donnerstag ich kann dir berichten wie es war ;)
Falls es dich noch interessiert, das Gespräch hat gut funktioniert, die Kinder waren voll dabei sogar die kleinen. Jetzt hängen die Plakate im Gruppenraum. :)
Das ist echt eine sehr gute Idee :) Werde ich mal in meine Planung aufnehmen! Vielen Lieben Dank.
Falls ihr noch mehr ideen zum Thema Müll habt würde ich mich über anregungen sehr freuen ;)
ja doch das ist gut, du musst die Kinder aufjedenfall mit einbeziehen sonnst wird es ihnen schnell langweilig.
Kinder lieben es, sauber zu machen. Sie haben ein natürliches Bedürfnis danach. Du kannst das ganze als lustiges Spiel verpacken. Es gibt ganz süße Minimülltonenn für Tischabfälle, die kannst du dir bestellen. Dann nimmst du z.B. Bonbonfolie, Pappstücke, kleine Tomaten und Glaskugeln und schmeißt alles auf einen Haufen. Die Kinder werden einen Heidenspaß haben, zu sortieren. Dem Gewinner schenkst du die Mülltonne, mit gesunden Süßigkeiten gefüllt..
gerne;) und hattest du das Gespräch schon:)?