Rundbogen in tragender Wand tragend verschließen?

2 Antworten

Hallo Berny2015,

ich würde je nach Stärke der Wand entweder einen oder zwei Stürze nebeneinander einbauen und die Lücke darüber zumauern!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj1osOJ95zdAhVPI1AKHW2-CgUQFjAAegQIChAB&url=https%3A%2F%2Fwww.kemmler.de%2Fsortiment%2Fprodukt%2Fchristoph-beton-fertigteilsturz%2Fl-2500mm%2F175x113mm%2F2050060031&usg=AOvVaw0i60Cv_PvWH242TYnHtzba

Die Kosten sind überschaubar, da man das leicht selbst machen kann!

Norina


Norina1603  02.09.2018, 20:24

Habe "überlesen", dass Du das Loch komplett verschließen willst, das geht mit entsprechenden Ziegelsteinen, die jedoch dann in die Wand seitlich eingebunden werden sollten!

1

Ihr besorgt euch beim Baustoffhändler Steine in entsprechender Dicke (17,5; 24,0 oder 30,0 cm) und mauert die Öffnung zu.

Was das kostet? Keine Ahnung. Anzahl der Steine + Mörtel, fertig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung