Rückwärts fahren - Spiegel oder nach hinten schauen?
Moin,
In der Fahrschule sagte man mir, dass ich beim Rückwärtsfahren nach hinten schauen sollte da Fahrtrichtung = Blickrichtung. Unter einem Beitrag entfachte jedoch darüber eine riesige Diskussion. Die meisten sagten aber das Spiegel der richtige Weg ist. Was ist nun korrekt? In die Spiegel schauen, oder durchs Heckfenster? Dazu muss man sagen dass ich keine Rückfahrkamera in meinem Auto besitze.
Vielen Dank im Voraus. :)
8 Antworten
Ich benutze beim Rückwärtsfahren viel die Seitenspiegel, weil man da einen guten Eindruck gewinnt, wie nahe man an der Bordsteinkante, anderen Autos, Mauern und ähnlichen Begrenzungen ist. Allerdings muß ich natürlich kontrollieren, dass der Fahrweg frei ist, deshalb schaue ich zunächst nach hinten. Am Ende ist es eine Kombination: Blick nach hinten durch die Scheibe, dann fahren mit Außenspiegeln, zwischendurch Innenspiegel und wieder umdrehen zur Sicherheit.
Man soll nach Möglichkeit durch das Heckfenster schauen. Bei Lieferwägen, oder wenn der Kofferraum bis oben voll ist, muss man sich anhand der Spiegel orientieren. Ein Gesetz dazu gibt es nicht.
Durch Umdrehen siehst du, wo du hinfährst. In den Spiegeln siehst du, ob es an den Fahrzeugecken mit Hindernissen passt. Daneben musst du noch dorthin schauen, wo die Fahrzeugfront beim Einlenken hinschwenkt. Du musst also langsam machen, deinen Kopf einige Male hin- und herdrehen und abwechselnd die Stellen kontrollieren.
Es kommt daraf an, was für Fahrzeug Du bewegst. Hier gehen die Leute automatisch von einem PKW aus. Beim LKW bist Du nur auf die Seitenspiegel angeiesen, in schwierigen Situationen ist ein Einweiser pflicht.
Hallo Offfthewall
In der Fahrschule und bei der Prüfung wirst du dich umdrehen müssen.
Bin beruflich immer einen Transporter gefahren, da konnte man nur mit den Spiegeln rückwärtsfahren. Das ist auch viel angenehmer weil man sich nicht so verdrehen muss.
Gruß HobbyTfz