Rückentattoo: Während der Sitzung und danach was anziehen?

7 Antworten

Ich hab auch mal ein tattoo zwischen die Schulterblätter bekommen, Da hab ich einfach ein altes trägertop angezogen. Dann habe ich Jahre später das tattoo erweitern lassen.. Rechts links über die Schulterblätter und die ganze Wirbelsäule runter. Da ich mich bei der Tätowiererin recht wohl gefühlt habe, bin ich hab ich einfach ne Trainingsjacke falsch rum angezogen, war also hinten komplett frei. Beim zweiten Termin hab ich gelegen, da war das dann auch egal ;) Allerdings nutzt diese anschließend ein medizinisches Pflaster. Opsite flexifix heißt das. Ist semi permeable, es kommt also Luft dran, aber keine Bakterien. Dadurch ist der Heilungsprozess super easy. Gerade am Rücken wo man nicht ran kommt. Die zweite Nacht konnte ich damit dann auch schon auf dem Rücken schlafen. Und das cremen entfällt auch. Aber ich kenne es nur so, dass Tätowierer auf die Klamotten achten, also zb haben sie mir beim trägertop Papiertücher festgesteckt, so kam nix an die Klamotten. Oder beim tattoo vorne an der Seite Papier in den Hosenbund. Ich hatte auch nie was an den Klamotten, nur bei meinem ersten tattoo ist das mal nachts am Schlafanzug Pappen geblieben, da hatte ich nen netten Abdruck. Lies sich aber auch rauswaschen.

Dieses Kleid ist viel zu aufwändig und außerdem ist nicht gesagt, dass es dem Tätowierer genug Platz bietet, vor allem auch wegen der Perlen, die ihn (oder sie) behindern könnten.

Es würde ja reichen, wenn Du wieder was an hast, wenn Du aufstehst... Ich gehe davon aus, dass Du liegst. Dann liegst Du eh auf dem Bauch und man sieht ja nix. Wenn Du aufstehst, kannst Du dir auch grad was vorhalten... oder eben den BH / das Bikinioberteil wieder schließen.

Du solltest vor allem mit dem fertigen Tattoo drauf achten, dass Du keinen BH trägst, der hinten hoch rutscht, damit das Tattoo in der Abheilungsphase nicht beschädigt wird und Dir nichts weh tut, bzw sich entzünden könnte durch die Reibung.

Bzgl. Folie oder nicht wird man Dich im Studio beraten.

Hallo May,

mein Tattoo geht von der rechten Schulter über die Wirbelsäule zur linken Schulter dann hoch bis hinter das linke Ohr. Ich hab damals meine Tattoowiererin im Vorgespräch schon gesprochen weshalb ich vorne ein Handtuch hatte aber sonst Oberkörperfrei war (man lehnt sich bei solchen Tattoos eh am besten an die Stuhllehne) und bevor ich da saß ging sie auch raus und wartete bis ich saß damit ich mich nicht "zeigen" musste. In der Raucherpause hab ich meine dünne Jacke falsch herum angezogen.

Wenn du dazu kein Vertrauen hast und deine Brüste bedecken möchtest dann nimm ein Bolero-Jäckchen (oder andere) und ziehe diesen falsch herum an.

Lg, Sona

Ja es könnte dreckig werden. Es wird ja auch nicht nur die Farbe auf deinen Rücken kommen. Ich würde einen Bikini anziehen und ein Tuch mitnehmen. 

Du wirst ja eh liegen bzw falsch rum auf einem Stuhl sitzen. 


littleballack1  04.06.2015, 14:18

Die Folie kommt nur die ersten Nächte drauf. 

Tagsüber würde es viel zu sehr schwitzen. 

Ich würde an deiner Stelle den bh weg lassen und einfach ein oversize Shirt anziehen in den ersten Tagen 

0
AyaMay 
Beitragsersteller
 04.06.2015, 14:28

An Bikini habe ich auch schon gedacht. Danke für deinen schnellen und sinnvollen Rat. Den Tipp mit dem Oversize Shirt werde ich mir auch merken :)

0

Ein trägerloses top ? Oder ein Bikini ? Ob Schwimmbad oder tätowierer sollte beim Bikini keinen Unterschied machen ;)