Route für Roadtrip durch Norwegen/Schweden?
Wir bleiben 2 Wochen und wollen 2-3 Tage pro Ort verbringen. Die Fahrt sollte 5h oder kürzer dauern (ungefähr), die Stellplätze sollten an Seen und Bergen sein. Wir wollen mit einem Wohnwagen von Oslo aus eine Rundtour machen. Wildcampen ist auch okay.
1 Antwort
Klingt nach einem richtig coolen Plan! Hier wäre meine persönliche Empfehlung:
Oslo nach Lillehammer (ca. 2 Stunden Fahrt)
Lillehammer ist super für den Start, mit schönen Seen und Bergen in der Umgebung. Besucht den Mjøsa-See oder den Hafjell-Berg. Hier könnt ihr auch gut wildcampen.
Lillehammer nach Rondane Nationalpark (ca. 2,5 Stunden Fahrt)
Der Nationalpark ist perfekt für Wanderungen und es gibt tolle Stellplätze mit Blick auf die Berge. Ihr könnt auch an den Seen campen.
Rondane nach Geirangerfjord (ca. 4 Stunden Fahrt)
Geirangerfjord ist ein absolutes Highlight. Der Fjord ist wunderschön, und es gibt viele Stellplätze mit Aussicht. Hier kann man auch wildcampen, wenn ihr an abgelegene Plätze kommt.
Geirangerfjord nach Åndalsnes (ca. 1,5 Stunden Fahrt)
Eine kurze Fahrt, aber dafür super Landschaft mit Bergen. Von hier aus könnt ihr den Trollstigen fahren - eine sehr bekannte Bergstraße. Perfekt für Fotos und natürlich für einen Campingplatz in den Bergen.
Åndalsnes nach Trondheim (ca. 4 Stunden Fahrt)
Trondheim hat eine schöne Altstadt und viele hübsche Plätze am Wasser. Ihr könnt an der Küste campen und in der Stadt etwas bummeln.
Trondheim nach Røros (ca. 2,5 Stunden Fahrt)
Røros ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet charmante Gebäude und tolle Plätze, um zu campen, vor allem in der Nähe der Berge und Flüsse.
Røros zurück nach Oslo (ca. 5 Stunden Fahrt)
Der Rückweg nach Oslo lässt sich gut mit einer entspannten Fahrt abschließen.
So habt ihr eine Mischung aus Natur, Bergen, Seen und kleinen Städten.
Ah okay, ohne Auto wird das ehrlich gesagt an vielen Stellen schwierig. Die meisten Spots in Norwegen sind schon ziemlich abgelegen, vor allem in den Bergen oder an Fjorden. Vom Stellplatz zu Fuß oder mit dem Rad in die Orte oder zu Aussichtspunkten zu kommen, klappt manchmal, aber halt nicht überall. Es gibt zwar Busse, aber die fahren nicht oft, besonders nicht in den kleineren Orten. Wenn ihr nur Fahrräder habt, würde ich eher kürzere Strecken einplanen und Gegenden raussuchen, wo man gut radeln kann, zum Beispiel rund um Lillehammer oder den Mjøsa-See. Da ist auch mehr Infrastruktur.
Klingt gut, aber braucht man ein Auto um vom Stellplatz in die genannten Orte zu kommen oder zu Sehenswürdigkeiten zu fahren? Wir haben nämlich nur Fahrräder für die halbe Familie.(auch kein Auto)