Dänemark-Schweden-Finnland-Norwegen Rundreise, jemand Tips?
Hallöchen, wir planen ab März kommenden Jahres einen 4 Monatigen Roadtrip durch Skandinavien.
Dänemark - Schweden - Finnland - Norwegen
Wir sind absolute Neulinge was Nordeuropa angeht und viele Orte und Landschaften sagen uns nichts.
Unsere Route sieht so aus: ** Start in Kopenhagen - Malmö - Gotland - Färö - Stockholm - Helsinki - Finnische Seenplatte um Mikkeli herum -Urho-Kekkonen-Nationalpark - Nordkap (Norwegen) - Trömsö - Vesteralen und Lofoten - Bodo - Averoy -Geiranger Fjord - Bergen - Oslo - Kopenhagen**
Gibt es unter euch Skandinavien Fans die sich etwas auskennen und etwas zu der Route sagen können? Verpassen wir etwas oder lohnen sich gewissen Abschnitte nicht?
Kennt ihr Internetseiten die gute Reisetips geben? Wir haben irgendwie nicht so richtig was gefunden, alles sehr unübersichtlich.
Wir sind übrigens im eigenen Auto unterwegs.
Danke euch :-)

4 Antworten
Ihr könnt ja mal durch die Landschaft "Nordhordland" fahren, unter anderem durch Radøy. Ich wohne dort, und die Strassen in Radøy sollen laut Medien schlimmer als in Afghanistan sein. :p
Du nanntest Geiranger, dies könnte lebensgefährlich werden. Da der Berg Åknes (am Geiranger) vor einem Bergrutsch steht, welcher katastrophale folgen haben könnte. Darüber wurde sogar schon ein Film gedreht, der heißt Die Todeswelle (Bølgen), welcher das Ausmaß der eventuellen Katastrophe zeigt. Ich würde dies Gebiet daher meiden.
Was ich aber wirklich empfelen kann ist der Hardangerfjord. Wunderschöne Landschaft, teils türkises Wasser, saubere Luft, Gletscher, Apfelplantagen, gewaltige Berge und nette Menschen. Ihr müsstet dann von Bergen-Åsane aus Richtung Voss fahren. Von dort aus könnt ihr über das norwegische Gebirge nach Telemark fahren, und von dort aus ist es dann nicht mehr weit nach Oslo.
Wie schon gesagt wurde, müsst ihr unmengen an Geld mitnehmen, Regensachen (es regnet und stürmt hier ständig), einen guten Fahrer, Gedult und gute Englischkenntnisse.
Danke für Deine Tips. Ohje, das mit Geiranger habe ich bisher nirgendwo gelesen aber hört sich ja dramatisch an. Dann meiden wir dieses Gebiet am besten.
Hei, hitheroadgirl, nehmt viel Geld mit! Skandinavien ist teuer. Eine ähnliche Reise (nur andersherum) habe ich mal mit dem Wohnmobil gemacht. Bei der Überquerung der Ostsee empfehle ich einen Abstecher auf die Aland-Inseln, ferner Besuche im finnischen Turku und dem nahegelegenen Rana, in Nord-Finnland Rovaniemi (da sitzt der Weihnachtsmann resp. Nikolaus mit Rauschebart und rotem Mantel, schreibt Autogramme und schwitzt sommertags fürchterlich). Auch Kirkenes ist einen Besuch wert, ebenso wie das "richtige" Nordkap, das östlich des berühmten Touri-Rummel-Nordkaps liegt (schweineteuer).
Lasst euch viel Zeit, besonders in Norwegen - es ist landschaftlich wunderschön und hat wunderbare kleine Städte, vergesst nicht Trondheim (Vorsicht: da muss man Stadtmaut zahlen).
Gute Reise! Grüße!
Ich war noch nicht überall dort, wir können aber (falls ihr in der Gegend von Mo i Rana am Ranafjord seid, in Norwegen) z.B. den Svartisen-Gletscher nahelegen (Teil eines großen Gletschers) (etwa auf dem Polarkreis). Oder (von Stockholm nach Helsinki) an der Ostküste Schwedens die "höga kusten" (in Ångermanland) - auch das ist eine schöne Gegend (nördlich des Ångermanälven).
https://de.wikipedia.org/wiki/Svartisen
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6ga_Kusten
Die schwedische Seite (med utsikten från toppen av Skuleberget).
https://sv.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6ga_kusten
Auch Trondheim in Norwegen ist sehr nett. Die Stadt hat auch kulturell einiges zu bieten (wir waren mal in einem klassischen Konzert). Nidarosdom und andere Bauwerke...
Es kommt immer drauf an, wo man seine Schwerpunkte setzt. Wir waren auch schon mal im südlichen Lappland (Binnenland), auch das hat seine eigene Reize (weite Landschaft). Es gibt auch den Sarek-Nationalpark (da waren wir aber auch noch nicht).
Jag önskar er en trevlig resa genom Norge och Sverige (och genom Finland). :) (Mit Englisch kommt man sicher durch, aber wir haben uns dazu entschlossen, Schwedisch zu lernen, womit man auch in Norwegen durchkommt)
Auf keinen Fall solltet ihr diese Straße verpassen -> https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantikstra%C3%9Fe
Ansonsten könnte ich euch nur Tipps für Schweden geben. Aber die Ziele liegen alle sehr weit ab, von eurer Route.