Roudtrip mit dem Auto durch Spanien und Portugal?

4 Antworten

Theoretisch kannst du überall halten und übernachten. Oft gibt es auch extra Halteplätze z. B. für Campingmobile, die jedoch zeitlich begrenzt sind. Nur vor Polizeiwachen und anderen Sicherheitsbereichen, aber auch in Urlaubssiedlungen in Hauptferienzeiten nicht.

Ich habe das früher auch öfter gemacht. Wo ich jetzt wohne (Spanien) gibt es drei Parkplätze, die für Übernachtungen erlaubt sind, zwei direkt am Strand. Auch am Strand wird übernachtet. Das ist normal im Sommer, aber es sollte nicht ausarten.

Es kommt aber immer auf die Region drauf an, also auf die Vorschriften der Autonomen Region und der Gemeinde, und wie gesagt: die sind nicht dafür gedacht, sich zu installieren. Dafür gibt es Campingplätze, teilweise auch extra für Zwischenstopps ausgerichtet. Die findest du einfach im Internet, z. B. auf Google Maps.

Einfach so überall halten und im Fahrzeug übernachten gilt als "Wildcamping" und ist eigentlich in ganz Europa verboten.

Wenn dann solltest du auf einem Campingplatz übernachten, dort gibts auch sanitäre Anlagen, Verpflegung, Frischwasser, evtl. Stromanschluss, usw.

Ich würde an deiner Stelle statt eines PKW´s ein kleines Wohnmobil mieten, das ist viel angenehmer drinn zu "wohnen".

Wenn es unbedingt ein PKW sein soll, dann nimm einen Van, SUV, oder wenigstens einen Pickup mit festem Dach über der Ladefläche, da hast du mehr Platz, besonders beim Schlafen.

Beim Anmieten sicherstellen, dass du mit dem Fahrzeug auch in die Länder die du bereisen willst einreisen darfst. Die Autovermietungen schliessen oft einige Länder aus, in die man nicht einreisen (durchreisen) darf.

Damit du die Strecken nicht vorab genau ausrechnen musst solltest du unbegrenzte Kilometer abschliessen, sonst zahlst du bei Überschreiten der vereinbarten Grenze hohe Mehrkilometergebühren.

Am besten für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschliessen, in der auch Schäden an Reifen, Scheiben, Unterboden, usw. enthalten sind.

Wenn möglich auch einen Pannenservice wie z.B. Roadside Assistance abschliessen, damit dir geholfen wird wenn du mal liegenbleibst.


Havenari  13.04.2022, 22:35
in ganz Europa verboten.

In Finnland ganz sicher nicht und in Schweden afair auch nicht.

0

Wildcampen ist verboten. Campingplätze findest du auf camping.info.

Bei konkreten Fragen kannst du dich gerne bei mir melden, ich kenne dort sowohl Campingplätze als auch sehenswerte Orte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein halbes Jahr lang in Spanien gelebt

Du kannst nicht einfach nur zum Duschen irgendwo rein latschen. Entweder mietest du einen Stellplatz oder es wird nix. Wie willst du denn übernachten? Und Campingplätze findet man online oder in gedruckten Listen. Und zur Hauptsaison geht spontan gar nix.