Rotweinfleck auf Kunststoff
Auf unserem Couchtisch mit weißer Kunststoff-Oberfläche wurde ein Rotweinglas abgestellt, an dem etwas Wein herunter lief. Leider habe ich das zu spät bemerkt! Nun habe ich einen zartrosa Ring auf dem Tisch. Hat jemand Tipps, wie ich den Fleck wegbekomme, ohne den Tisch zu beschädigen?
5 Antworten
Ansich wäre das gar nicht so schwierig, und zwar mit Dan Klorix. Nur weiß ich nicht, aus welchem Material der Tisch genau ist, deshalb zwar die Empfehlung, aber unbedingt vorher unter dem Tisch oder so, probieren, ob die Oberfläche das verträgt (an einer ganz kleinen Stelle).
Bitte, freue mich, das es geholfen hat und danke fürs Sternchen.
Hmm....bei extremen Flecken greife ich gerne auf Backofenspray zurück. Es klappt auch auf Kunststoff. Doch in deinem Fall würde ich es erst einmal an einer "unsichtbaren Stelle" probieren, nicht dass der Kunststoff angegriffen wird (z.B. matt wird).
Oder aber probiere es doch auch noch mit Backpulver. Dazu gibst du das Backpulver auf den Fleck und gibst etwas Wasser darüber. Dann entsteht ein zäher Brei. Kurze Zeit einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Viel Glück.....
Mein Tip wäre:
SIDOL Kunststoff
SIDOL Kunststoff mit Ammoniak-Kraft ist der Spezialist für die Reinigung und Pflege aller Kunststoff-Oberflächen im und um Ihr Haus.
Der Kunststoffreiniger löst mit seiner Schaumfunktion selbst hartnäckigen Schmutz und reinigt kraftvoll alle Kunststoff-Oberflächen, pflegt sie und lässt sie wie neu aussehen. Der Schaum haftet am Schmutz und lässt den Ammoniak wirken.
Putzen Sie Fenster- und Türrahmen, Gartenmöbel, Kunststofftüren, Rollläden oder Briefkästen mit der Sprühfunktion von SIDOL Kunststoff und schützen Sie so die Kunststoff-Oberflächen vor schneller Wiederanschmutzung.
Es klingt fast zu einfach, aber man muss einfach nur Wasser mit Kohlensäure und nen weiches küchentuch zum schrubben nehmen. bewirkt zumindest auf anzuehsachen wunder!
Danke für die Antwort. Aber leider geht das wohl nur bei Textilien.
reicht bei Kunststoff wischen nicht?
Leider nicht! Das habe ich natürlich als erstes versucht.
Pflegehinweis Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen. Mit trockenem Tuch nachwischen.
Danke, das hat prima geklappt!