Rote Funken aus der Steckdose?
Vor ca. 1 Monat kamen plötzlich rote Funken aus der Steckdose neben meinem Bett und jetzt nicht mehr.Ich muss 3 lange Verlängerungskabel zusammenschließen,damit ich eine Steckdose neben meinem Bett habe.Doch jetzt kam nichts aus der Steckdose.Und ich wollte fragen ob ich die benutzen könnte.Meine Mutter will keinen Elektriker holen...
4 Antworten
Wenn aus der Dose nichts kommt und vorher "rote Funken" flogen, sollte sich das ein Fachmann ansehen.
Das Problem ist,dass meine Mutter keinen Elektriker holen will.
wofür brauchst du eigendlich eine steckdose neben deinem bett?
mal unabhäigig davon! es geht offenbar eine gefahr von der elektroanlage aus, daher sollte deine mum sich unbedingt mal drum kümmern (lassen) wenns kein einenes haus sondern ein mietobjekt ist, muss das eh der vermieter bezahlen, sofern berechtigte probleme bestehen. so jedenfalls klingt das hier.
AAABER das muss der vermieter machen. d.h. deine mum muss das dem vermieter sagen, dass der was unternimmt.
lg, Anna
Sollte sie aber, könnte durchaus einen Kabelbrand oder ein Kurzschluss gewesen sein. Sollte etwas passieren(Brand) wird es erst recht zu grossen Kosten kommen. Ausserdem könnte unter diesen Umständen die Leitung überlastet werden.
alles quatsch,bei kabelbrand entsteht ein kurzschluss da die isolierung beschädigt wird und die sicherung löst aus.die ist auch für überlastung zuständig wenn momentan mehr strom fließt wie zulässig und zack es wird finster
Dann soll sie sich doch einen Phasenprüfer nehmen, dann sieht sie doch das die Dose tot ist.
Sie will mir das nicht glauben,sie meint: "Ah,du erfindest nur Geschichten,damit du bequemer die Steckdose neben meinem Bett nutzen kannst"
Man sollte NIEMALS mehrere Mehrfachsteckdosen miteinander verbinden.
Ich gehe mal davon aus,dass das 0815 Dinger sind oder?
Sicherung raus und Elektriker holen?
Wohnt ihr in einer Mietwohnung?
Dann ist es nämlich Sache des Eigentümers.
Ne wir müsse es trotzdem selber bezahlen.Und meine Mutter will das nicht.Deswegen war kein Elektriker bei uns
deinem*