ROTBRAUN zu DUNKELBLOND färben?
Hey (: ich habe eine dringende frage.. da mir bisher niemand weiter helfen konnte hoffe ich hier auf hilfe. :/ Ich hatte jetzt 1 jahr knallrote haare, mit der intensiv tönung Elumen Red gefärbt. Seit längerer zeit wollte ich dieses rot nicht mehr Haben.. zuerst hatte ich vor dieses ( von mir selbst schon etwas aufgewachsene Haar)zu blondieren und einen hellen braun ton ddrüber zu färben, jedoch riet mir jeder friseur davon ab elumen rot gefärbte haare zu blondieren.. :/ also färbte ich sie mir selbst mit einer farbe von garnier ''Teramisu braun''..sie sahen so mittel bis dunkelbraun aus..das ist mittlerweile einen monat her und meine haare sind nun schon wieder ziemlich ausgewaschen und das rot kommt extrem durch, also sind sie jetzt rotbraun.: / Mean problem ist, dunkele haare möchte ichnicht.: / ich hätte sie gern dunkel/ goldblond.. Was kann ich tun? Könnte ich sie etwas blondieren und dann vielleicht eine dunkelblonde Tönung drüber? Meine haare zerstören möchte ich ja auch nicht unbedingt.: /ich hoffe auf eure hilfe.. und bedanke mich im voraus für jeden vorschlag (:
2 Antworten
Wenn du rote Haare blondierst werden sie im Normalfall rosa. Du müsstest es sehr sehr stark blondieren, um dann blond zu tönen, was die Haare auf jeden Fall kaputt machen würde. Mittel-hellbraun könnte vielleicht klappen, aber blondieren allgemein ist echt schädlich. Ich würde ohne Blondieren versuchen ein helles Braun zu tönen (nicht zu färben), weil Tönen weniger schädlich ist und wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, ist es wenn du etwas häufiger duscht schnell wieder weg.
jaja, die friserure trauen sich sowas nicht, ich weiß das^^
hatte auch längere zeit knallrote, und dann orange haare (gefärbt!!) und jetzt ein helles, sauberes blond, ohne dass mir meine haare abgefallen sind oder irgendwie gefleckt sind.
du musst halt selbst wissen, je nach dem wie robust deine haare sind, ob du denen das zutraust, ...ich erklär mal wie ichs gemacht hab.
- halt natürlich wie du, warten bis die farbe n bisschen ausgewaschen / ausgeblichen ist
- dann ne aufhellung / blondierung drüber. muss nicht die stärkste sein, aber schon ne relativ starke. so, das ergebnis wird dann wahrscheinlich kack*ke sein, bei mir war es neon gelb / neon orange...lachsfarben ...
- dann holste noch ne mittlere aufhellung, tust das auch nochmal drüber, dann sollte es noch was heller geworden sein, aber immernoch komisch aussehen, bei mir war es maisgelb.
- dann muss man sich was zum neutralisieren holen ( kannst auch diese violett-shampoos benutzen - bei mir hats nix gebracht) - ich hab ein dunkelblond drüber gefärbt, und weil ich ja hellblond haben wollte, hab ich es nur ganz kurz einwirken lassen (dabei in den spiegel gucken!!) , so 10 Minuten, und dann rausgewaschen. perfektes ergebnis. du müsstest dann das dunkelblond halt was länger drin lassen - lass es ruhig n tacken zu dunkel werden - und dann wäschst dus raus - und mit der zeit wird das eh heller werden, weils auf dem davor blondierten irgendwie nicht so gut greift - aber naja, dann hätteste n dunkelblond.