Rosen einpflanzen?
Hey ihr Lieben; ich habe vor gut 3 Wochen von meiner Freundin Rosen geschenkt bekommen, leider habe ich (oder dachte ich zumindest) keinen grünen Daumen. Jetz fangen die Rosen aber an "auszutreiben" die kriegen kleine grüne Blätterchen. Werden das nur Blätter? Werden dass im Endeffekt neue Rosen? Bald kommt ja der Sommer, kann ich die Rosen umpflanzen? Aktuell stehen die Rosen in einem Glas mit Wasser auf meinem Fensterbrett. Werden dass mal neue Rosen oder sind das einfach Blätter?
Wenn es Rosen werden, muss bzw könnte ich die nach draußen verpflanzen in die Erde? Wenn ja worauf müsste ich achten?
(Die Rosen haben etwas schleierkraut mit dabei, falls das was zur Sache tut)
4 Antworten
Weier beobachten ob sich Wurzeln bilden. Eher unueblich.
Stecke due Stiele in Karotoffeln, vergrabe diese tief in Erde. Ueberwintere kuehl und hell. Giesse maessig, vermeide Staunaesse.
Vieleicht uebedleben sie bis zum Fruehjahr und bewurzeln, dann im Garten weiter ziehen.
Jetzt hat es Frost - schlechte Idee...
Zum Verständnis: du hast Schnittblumen die irgendwo ein Blättchen treiben?
Oder hast du welche mit Wurzeln und ggf. Wurzelballen?
Letztere kühl aber frostfrei und leicht feucht aufbewahren bis ins Frühjahr - dann einpflanzen...
Wenn nicht nur Blätter, sondern im Wasser auch Wurzeln kommen, könntest Du versuchen, die Triebe einzupflanzen. Ich würde dann allerdings die Rose oben kräftig beschneiden, so dass nur ein kurzer Trieb mit etwa 3 Blättern übrig bleibt. Dann in Erde setzen und gut feucht halten. Mit Glück wurzelt der Trieb ein und kann dann im Frühjahr ins Freie gepflanzt werden.
Die Frage ist aber, ob die Rose (diese Sorte) für das Freiland geeignet ist.
Rosen werden durch Steckhölzer vermehrt oder durch Veredelung. Rosen, die wir in der Vase haben, kommen idR aus dem Gewächshaus. Es ist davon auszugehen, dass deine Blumen hier bei uns gar nicht frosthart sind und im Garten den Winter gar nicht überleben. Was oben austreibt, sind eigentlich nur neue Blätter.