Roller springt mal an und mal nicht
Hallo,
mein Roller " Capriolo " ist, wie in der Überschrift genannt, nicht ganz zuverlässig.
Nach einjähriger Standzeit benötigte er eine neue Batterie und lief nach dem Verbau auch direkt durch die einfache Nutzung des E-Starters. Dieser Zustand, wie man sich nun denken kann, hielt nicht sehr lange an.
Mal hat der Roller gute Tage, dann läuft er 3-4 Tage ohne Schwierigkeiten und dann folgt, unvorhergesehen, wieder das Aus. Der E-Starter wird wie gewohnt bedient und er springt einfach nicht an. Der Versuch, mit dem Kickstarter, den Roller in Gang zu setzen ist ebenfalls langwierig bis hoffnungslos. Dann heißt es meist, wieder ein paar Tage warten, bis man sich erneut unerwartet freuen darf, dass er mal wieder anspringt.
Wie lässt sich dieses Phänomen erklären?
Ich danke im voraus schon einmal für jeden Rat!
3 Antworten
Nach so langer Standzeit ist zumeist der Vergaser zugesetzt und verklebt. Dadurch kommt kaum bis gar kein Benzin an die Kerze. Reinige die Düsen und den Vergaser und die Karre läuft wie am ersten Tag..
- Zündkerze prüfen
- Anlasser des E-Starters scheint keine Zacken mehr zu haben (Variomatik prüfen)
- vom Kickstarter die Halbmondwelle überprüfen (Variomatikdeckel)
- ÖL? Getriebeöl wechseln, Normales Öl eingeben
- Zylinder prüfen lassen (Werkstatt)
Bis auf Kerze prüfen, ist das reiner Unsinn den mein Vorschreiber da abgelassen hat..
Prüf mal mit einer Ersatz CDI ob das Problem damit verschwindet. Dies billig Baumarkt Roller CDIs geben nach einer gewissen Zeit ihren Geist auf und dann wird der Zündfunke so schwach, dass es nicht mehr zur Explosion führt...
Danke für die schnelle Antwort!