Röntgenschein für MFA machen, wer hat Erfahrung
Hilfe ich muss nächste woche 2 mal für 1 Woche nach Hamburg zum Röntgenschein machen ( ich bin Artrhelferin). Wir haben zwar eine Röntgenanlage in der Praxis und ich hab auch schon bisschen mitbekommen aber habe echt vor der Prüfung und dem Kurs an da ich vom Röntgen an sich ja null ahnung habe und denke auch dass es sehr schwer ist. Hat jemand Erfahrung und kann mir hlefen oder sagen was mich erwartet? Habe echt Angst durchzufallen da der Kurs sehr teuer ist und was würde mein chef sagen usw.
1 Antwort
Ich nehme an, du sollst dort den Grundkurs, sowie den Spezialkurs Röntgendiagnostik machen. Beides ist erforderlich, um eine Erlaubnis zur "Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen" (oder Tier) zu bekommen.
Der Grundkurs ist extra so gemacht, daß praktisch keine Vorkenntnisse erforderlich sind.
(Zu wissen, was etwa ein Sievert (Sv) ist, und das Schulwissen über Elektronen und Photonen / Röntgenstrahlung vorher noch mal kurz aufzufrischen (z.B. über dein Physik-Schulbuch oder notfalls Wikipedia) ist trotzdem sinnvoll.
Die an die Kurse anschließende "Prüfung" enthält üblicherweise nur Inhalte, die in den Tagen davor auch im Kurs zur Sprache kamen. Außerdem gibt es bei den Kursen normalerweise auch eine Skripte, mit der du abends das Ganze nochmal nachlesen kannst, sofern etwas unklar geblieben ist.
Und das Ziel dieser Kurse ist ja u.a. genau das, daß deine "null Ahnung vom Röntgen" geändert wird, speziell in Richtung Strahlenschutz.
Auf der folgenden Website gibt es unten einige gute Links (u.a. "Gute Zusammenfassung der Basiskenntnisse....), die du vll. mit Gewinn ansehen könntest.
HTH