Roadtrip nach Norwegen, was müssen wir beachten?
N’Abend
Nächste Woche fahren mein Freund und Ich mit dem Auto nach nord Norwegen und bleiben dort für 2 Wochen.
mein Freund ist schon mal 18 Stunden nach Kroatien gefahren und auch sonst ist er sehr geübt was Autofahren angeht.
Ich kann auch gut fahren aber das längste was ich am Stück gefahren bin waren glaub ich 6 Stunden.
Wir wollen spontan entscheiden ob wir uns für eine Nacht eine Unterkunft nehmen oder ob wir uns mit dem fahren abwechseln und der andere in der Zeit schlafen kann.
Habt ihr schon mal einen so langen Trip gemacht ? Wir bereite ich mich am besten darauf vor das ich möglichst fit und ausgeschlafen bin um lange durchzuhalten.
Was sind die besten Snacks für unterwegs die nicht zu schwer im Magen liegen?
Und wie sieht’s mit den Straßen dort aus ? ( wir fahren die meiste Zeit durch Schweden) im Internet hab ich gelesen das die Straßen dort alle sehr gut geräumt werden und man dort trotz Schnee gut fahren kann.. Aber falls jemand Erfahrung mit so einer Tour hat würde ich mich trotzdem nochmal über einen Austausch freuen.
Liebe Grüße
2 Antworten
Ich war im April in Norwegen bis zum Nordkap mit einem Wohnmobil. Gefahren ist nur mein Mann. Wir sind jeden Tag maximal 6 - 7 Stunden gefahren.
Es kann sein, dass Straßen wegen Schnee gesperrt sind. Die Straßen werden mit einem Räumfahrzeug geräumt und "aufgerauht" und waren dann mit Winterreifen befahrbar aber Winterreifen braucht ihr auf jeden Fall, eventuell auch Schneeketten. Wir haben Schneeketten mitgenommen, brauchten sie aber nicht.
Ich würde mich darauf einstellen, dass nördlich vom Polarkreis viel Schnee liegt und dass manche Straßen gesperrt sind.
Beim Autofahren haben wir Kekse gegessen.
Schneeketten und Winterreifen haben wir natürlich auch mit dabei :)
Für unterwegs und lange Strecke ist eine Pause bzw. Unterkunft schon ganz sinnvoll. Auch, um entspannen zu können. Snacks gibt es verschiedene: Obst und Gemüse, Brot, Joghurt, Schokolade.