Riss in Asbestdach! Was tun?
Moin Moin. Ich habe mir eine Garage zugelegt auf der noch ein Asbestdach liegt ohne großartigem Unterbau. Nun befindet sich in 2 mittleren Platten ein ziemlich langer Riss und es tropft Wasser rein bei Regen. Wie würdet ihr das dicht machen? Ich frag mich was für ein Zeug da rein muss, dass das am Besten für immer hält, oder ob es besser ist die Platten auszutauschen. Bei Silikon oder Bitumen muss ich das jährlich wiederholen und austauschen ist teuer und ich kriege keine Ersatz-Asbestplatten mehr. Kennt einer günstigen Ersatz? Mein Kollege sagt, ich kann die uralten Asbestplatten auch nicht so einfach anheben, weil die sonst evtl. abbröckeln. Stimmt das? Hilfe liebe Community! Danke im Voraus!
5 Antworten
Was ist mit Trapezblech über die Platten zu montieren. Das Asbest bzw. die Fasern flattern nur herum, wenn man die Platten bearbeitet. Anbohren, sägen brechen usw.
Es gibt ein Bitumenklebeband ist etwa 10-15 cm breit, gibt es im Baumarkt oder Dachdeckereinkauf. Das kannst du drüberkleben (vorher Untergrund gut saubermachen).
Hole dir unbedingt einen Fachmann. Alleine an Asbest "rumzufummeln" bringt nichts und ist höchst gesundheitsschädlich!
Asbest ist ein Gefahrenstoff, der bei der Entsorgung in Schutzkleidung (einschließlich Atemschutz) zurück zu bauen ist. Dann ist er gut zu verpacken und bei der entsprechenden Sammelstelle (natürlich kostenpflichtig) abzugeben.
Ist Asbest im Spiel, ist das ein Fall für einen Profi mit entsprechender Ausbildung. Mit Silikon oder Bitumen wird der Riss nicht dauerhaft zu beseitigen sein, zudem können bei der Reparatur durch die Asbestfasern gesundheitliche Schäden entstehen. Um dauerhaft Ruhe zu haben, ist ein Austausch die beste Wahl.
Es ist auch ratsam, solche Platten für eine Reparatur zu betreten, da sie ohne Vorwarnung brechen können. Da sind schon einige böse Unfälle passiert.
Von AXOL gibt es Rissvliese, die man mit Flüssigkleber einstreicht und dann wie ein Pflaster zum abdichten drüberlegt.
Im letzten Absatz fehlt das Wort NICHT ... Also: ... solche Platten NICHT zu betreten!!!