Risiko. Ich habe zu wenig Figuren. Was sagt die Regel?

3 Antworten

Hallo,

wenn Du keine Figuren mehr hast, willst Du damit vermutlich sagen, dass alle auf dem Spielplan sind. Die Kavallerie ist keine spezielle Einheit, sondern nur eine Spielfigur, die fünf Armeen darstellt. Jederzeit kannst Du auf dem Spielbrett befindliche Kavallerie-Einheiten gegen jeweils 5 Infanterie-Einheiten tauschen. Ein Mangel-Problem kann es also gar nicht geben, außer dass man halt nicht mehr Figuren haben kann, als dem Spiel beiliegen. Entsprechend steht übrigens die Artillerie für 10 Infanterie-Einheiten. Kavallerie und Artillerie sind also lediglich Spielfiguren, die der Übersichtlichkeit auf dem Spielplan dienen, sie können jederzeit "gewechselt" werden.

Spielerische Grüße Helmutmaria

Es wird häufiger vorkommen, dass die 40 Infanteriefiguren der eigenen Farbe nicht ausreichen, wenn schon alleine beim Start mit 3 Spieler 35 Infanterie auf dem Spielfeld auf 12 eigene Gebiete verteilt werden müssen und vielleicht gleichmäßig (ca. 3 pro Gebiet) verteilt wurden. Deswegen ist bei mir diese Frage auch sofort aufgekommen.

Wenn auf einem Gebiet viele Infanteriefiguren stehen, sollte zuerst versucht werden Figuren durch Tauschen gegen eine Kavalleriefigur (= 5 Infanterieeinheiten) oder Artilleriefigur (=10 Infanterieeinheiten) zu sparen. Diese Figuren haben nur die Funktion Platz sparen (obwohl es realistischer wäre wenn ein Großangriff mit stärkeren Truppen in den Spielregeln definiert wäre), daher ist das Tauschen auch kein eigener Spielzug und kann beliebig gemacht werden.

Die Regeln besagen dass man beliebig viele zusätzliche Figuren verwenden kann:

a) Figuren einer Farbe die kein Mitspieler benutzt, dürfen verwendet werden (praktischerweise sollte aber immer eine Figur der eigenen Farbe auf einem Gebiet stehen um es eindeutig als Besitz dieser Farbe zuordnen zu können)

b) es dürfen beliebig viele Figuren gebastelt oder Ersatzgegenstände als Figuren eingesetzt werden (z.B. Büroklammern als Infanterie).

siehe Spielanleitung Seite 15 unter Häufige Fragen.

Sinnvoller wäre es natürlich, wenn der Spielehersteller das gleich berücksichtigt und gleich mehr Infanterie mitliefert (40 ist schon wenig, aber die spielen das ja nicht selber).

Lustigerweise gibt es Ersatzfigurensets zu kaufen, die aber teurer als das Spiel selbst sind! Verwenden sie statt, solchen Unsinn zu kaufen, eher Figuren von anderen Spielen (Mensch ärgere Dich usw.).

Woher ich das weiß:Recherche

Naja es kann ja durchaus passieren, dass ich keine Infanterie mehr habe im Karton aber von den anderen ne menge. Aber tauschen kann ich auch nicht weil in meinen besetzten Gebieten jeweils weniger als 5 Einheiten sind. Also kann ich bspw nicht 4 Einheiten eintauschen gegen ein Pferd. Beispiel: ich greife aus einem Land mit einem Pferd und einer normalen Einheit an. Also mit meinem Pferd. Die eine normale muss ja zurück bleiben. Ich verliere den kampf und müsste mit 3 zurück während 2 verloren gehen. Kann aber das Pferd nicht eintauschen da ich keine normalen Einheiten im Karton habe und auch nicht genug einzelne Einheiten in einem gebiet. Ich kann ja schlecht einfach aus irgendeinem Land welche nehmen


Helmutmaria  13.10.2015, 11:29

Die Regel aus dem Jahre 2006 sagt zu dem Problem, dass Du, wenn Du selbst keine verfügbaren Einheiten zum "Wechseln" hast, Einheiten einer Farbe nehmen kannst, die nicht mitspielt. Auf der Seite www.risiko-spiel.de kannst Du weitere Infos finden.

Spielerische Grüße

Helmutmaria