Retinales Abbild
Was ist ein retinales Abbild/ proximaler Reiz?
1 Antwort
retinales Abbild - das, was von draußen durch die Linse an Licht, Farben, Wellenlängen & Frequenzen, an Lichtenergie, hell/dunkel, (ggf auch Bewegung, bewegtes Bild) ankommt. Erstmal steht es auf dem Kopf (wie Du mit einem kleinen Loch einer Nadel / Stricknadel in einer dünneren Pappe -> dahinter einer Lupe -> noch dahinter einem weißen Blatt / Tapete sehen kannst). Das Gehirn dreht es dann nocheinmal wieder richtig. Dann ist das Bild auch verschieden scharf in der Mitte und unscharf am Rand. (Außerdem fügt das Gehirn noch Erfahrungswerte hinzu zB ob was weiter vorne oder hinten ist, .. aber das ist schon nicht mehr das Bild selbst, sondern schon vom Gehirn möglichst richtig verstanden, was vorne und hinten is')
proximaler Reiz muß ich noch gucken WP ..
distaler Reiz - zB der Monitor, wie er strahlt, egal, ob und wer ihn anguckt. Der Monitor (bzw dessen Strahlung) ist "der Reiz".
proximaler Reiz - was ich oben gesagt hab', was davon (der Strahlung des Monitors) auf Deiner oder einer bestimmten Person und deren bestimmter, eigener Netzhaut in einem bestimmten (diesem) Moment ankommt alles (Mitte scharf, Rand unscharf, usw). Alles das ist "der proximale Reiz (des Monitors in Deinem Auge)".