Reservetank?
Moin, habe ein neues Moped und verstehe es nicht ganz mit dem Reservetank. Wenn der Hahn gleich(fluchtet) zur Leitung steht ist er offen und wenn er quer zu Leitung steht ist er geschlossen? Sprich wenn er quer steht fliest vom Reservetank nicht zum Motor, und erst wenn leer ist stelle ich den Hahn grade sodass vom Reserve etwas zum Motor läuft?
4 Antworten
Auf dem Hahn stehen mehrere Abkürzungen. On, pri und res. On für den normalen Betrieb, pri(me) wenn du auf reserve fahren willst damit sprit in den vergaser kommt res um dann auf reserve zu fahren. Wie dann der hebel steht ist vollkommen egal
Bei meiner alten BMW ist waagerecht zu. Hebel unten normal, Hebel oben Reserve.
Auch wenn du geheim gehalten hast, um welches Moped es sich handelt: Es gibt keinen Reservetank.
Eben, das ist kein eigener Tank. Es gibt immer nur einen einzigen Tank. Möglicherweise kann der Tank in Stellung 'Auf' nicht ganz entleert werden. Stellt man auf 'Reserve', dann schon.
@ronnyarmin Genau - bei AUF war die Entnahme aus dem Tank höher, bei RESERVE kam der Sprit von ganz unten. Und alles zunächst ohne Tankuhr..
Stimmt, es war so konstruiert, dass bei dem Sieb im Tank zwei unterschiedlich lange Leitungen waren. Auf dieses Sieb wurde dann der Benzinhahn aufgeschraubt. Gab auch Benzinhähne, da musste man die Leitungen und das Sieb erst am Benzinhahn anschrauben und das ganze Ding wurde mittels einer großen Mutter dann am Tank angeschraubt. Gab da unterschiedliche Varianten. Nur das Prinzip war Gleich. Langes Rohr, da wurde der Kraftstoff über die Stellung On zum Vergaser durch gelassen. Kurzes Rohr, nur für Stellung Reserve. Bei Pri hatte man auf beiden Leitungen Durchlass.
Später kamen dann die Unterdruckhähne die man nur noch on oder off stellen konnte.
Im Prinzip schon, wenn wir davon reden, dass der Reservetank separat inkl. eigenen Kugelhahn ist.
Dann Durchfluss = Hahn zeigt in Richtung Anschluss oder Gesperrt = Hahn steht im 90 Grad Winkel zum Anschluss.
Aber in den Motor sollte der Sprit nicht fließen, dann hast du was falsch gemacht oder meinst du in den Vergaser? ;D
?? Also es gibt bei Vergasermotoren älterer Bauart den Benzinhahn .. Auf-Zu-Reserve. Kein eigener Tank per se aber der berühmte letzte Tropfen, um zur Tankstelle zu kommen :)