Repeater mit Repeater verbinden?
Hi leute,
ich möchte gerne wissen ob es möglich ist 2 wlan repeater der marke TP-Link RE200 WLAN Repeater AC750 miteinander zu verbinden.
Das ding ist das ich eines bereits verbunden habe aber 2te nicht mit der haupt-wlan box verbinden will sondern direkt mit dem ersten repeater um die wlan reichweite zu erweitern.
ich lese im internet nur darüber was diese Fritz geräte alles können aber zu meinen geräten habe ich nix speziell gefunden.
also um es bild/schriftlich darzustellen wie ich es gerne haben will:
Haupt-WLAN-Box---> Repeater1------->Repeater2------> mein Laptop
ich hoffe ich konnte das einigermassen verständlich ausdrücken.... ich habe über pc zugriff auf die Haupt-WLAN-Box aber weiss nicht wie das genau so kofigurieren muss.
wäre echt geil wenn mir jemand ne einfache anleitung zeigen kann damit ich das am ende so habe wie ich es gerne möchte. die konfiguration läuft über einen Fritz-Router aber die Haupt-WLAN-Box ist ein D-link
Ich bedanke mich im Vorraus.

2 Antworten
Das könnte funktionieren, musst Du ausprobieren.
Hier ist eine Anleitung für Fritz!Repeater, das Vorgehen ist aber dasselbe, kannst Du also auch auf Deine Geräte anwenden:
http://www.heise.de/ct/hotline/Mehrere-Fritz-Repeater-hintereinander-2662595.html
Bedenke aber: Jeder Repeater reduziert die verfügbare Bandbreite um ca. 50%, d.h. am 2. Repeater kommt nur noch 25% der ursprünglichen Bandbreite an. I.d.R. ist das Hintereinanderschalten deshalb nicht sinnvoll, es ist nicht nicht mal besonders sinnvoll, 1 Repeater zu nutzen (Verlust von 50% Bandbreite) - nur, wenn es garnicht anders geht.
Alternativen: Statt Repeater einen WLAN-AccessPoint nutzen oder PowerLine/dLan über das 230V-Netz.
1) Ja, dann fungiert er als WLAN Accesspoint und nicht als Repeater, daraus folgt volle Bandbreiste. Dann kannst du allerdings auch gleich einen Accesspoint kaufen. 2) Wenn du den PC per LAN an den Repeater anschließt und diesen in den Client Mode versetzt hast du hier auch keinen Verlust, dann könntest du auch den alten Repeater wie früher weiter nutzen.
von der Haupt-WLAN-Box ein lan kabel nehme und es 10 meter weiter mit einem einzigen repeater verbinde
Dann könnte das Gerät als Access Point arbeiten, aber diesen Modus unterstützt der RE200 nicht.
Aber nach kurzem Blick in das Handbuch habe ich aber entdeckt, dass der RE einen sog. High Speed-Modus hat. Dabei entfällt die bei herkömmlichen Repeatern übliche Geschwindigkeitshalbierung - Voraussetzung: der WLAN-Router kann beide Frequenzen (2.4 und 5 GHz).
Probiere es doch mal aus, ob der HighSpeed-Modus funktioniert, ansonsten solltest Du einen Access Point nehmen und diesen mit LAN-Kabel mit dem Router verbinden.
Sollte möglich sein wenn der Repeater konfigurierbar ist über ein Webinterface. Dann verbindest du den zweiten Repeater einfach indem du den ersten als Gateway eingibst.
ABER: Ein Repeater halbiert quasi die Sendeleistung deines Wlans. Bei zwei Repeatern wird die Leistung nochmals halbiert.
und was wenn ich von der Haupt-WLAN-Box ein lan kabel nehme und es 10 meter weiter mit einem einzigen repeater verbinde? hab ich dann durch diesen einen repeater die gleiche wlan signalstärke wie als wenn ich direkt vor der wlan Haupt-WLAN-Box stehen würde? also: Haupt-WLAN-Box--->lankabel---->repeater----> laptop
der laptop ist nur ca. 4 m von dem repeater entfernt aber der repeater ist ca. 9 m von der Haupt-WLAN-Box entfernt.
wäre das ne lösung?
gegenfrage: Warum brauchst du bei 9m überhaupt einen Repeater?
wenn das Wlan-Signal zum Repeater kommt und von da zum Laptop, dann kann der sich auch direkt mit der Box verbinden.
Wenn das Wlan probleme macht, eventuell mal schauen dass die Kanäle automatisch laufen.
weil ich nicht alleine in dem haushalt lebe kann ich halt durch den flur bis zu mir kein kabel ziehen da dazwischen auch nochmal 2 türen und ein treppenhaus sind. der gang/flur in dem die Haupt-WLAN-Box steht ist ein ca. 10 m langer flur/gang und meine tür befindet sich am ende. wenn ich jetzt aber in diesem langen flur den repeater an die mir naheste steckdose packe und den repeater in diesem gang mit einem lan kabel verbinde dann sollte es klappen oder?
und was wenn ich von der Haupt-WLAN-Box ein lan kabel nehme und es 10 meter weiter mit einem einzigen repeater verbinde? hab ich dann durch diesen einen repeater die gleiche wlan signalstärke wie als wenn ich direkt vor der wlan Haupt-WLAN-Box stehen würde? also: Haupt-WLAN-Box--->lankabel---->repeater----> laptop
der laptop ist nur ca. 4 m von dem repeater entfernt aber der repeater ist ca. 9 m von der Haupt-WLAN-Box entfernt.
wäre das ne lösung?