Reizhusten (trockener Husten) - was tun?
Hi,
ich habe seit ein paar Tagen Reizhusten. Also es kitzelt im Hals und dann kriege ich eine Attacke. Das passiert ein paar mal am Tag. Vorhin hatte ich das auch bei der Arbeit und da war es kurz vor dem Erbrechen. Ich trinke dann immer viel und lutsche Halsbonbons.
Was kann man in so einer Situation noch machen? Das ist so ätzend, weil man möchte, dass es schnell aufhört.
Was kann man sonst allgemein machen? Inhalieren etc.? Ich huste ja momentan keinen Schleim ab. Aber wahrscheinlich ist der das der dieses Kitzeln auslöst oder? Soll ich dann eher was machen, was den Schleim nach draußen befördert?
Ansonsten läuft seit gestern etwas meine Nase.
3 Antworten
Du kannst die Symptome mit frei verkäuflichen Medikamenten lindern.
- Silomat-Tropfen - lindern den Reizhusten
- Lutschtabletten - nimmst du ja schon
- Nasic - stoppt den Schleimfluss, wirkt abschwellend auf die Schleimhäute (nicht zu viel und zu lange verwenden, wichtig! Auf Packungsanleitung achten)
- Medi-Tonsin-Tropfen - ein Immunbooster...hilft, dass die Körperabwehr schneller und effektiver mit dem kommenden bakteriellen Infekt fertig wird.
Parallel prüfe mal die Luftfeuchtigkeit im Raum...sollte nicht zu niedrig sein. Viel Lüften hilft ebenfalls.
das Arzneimittel wird entsprechend dem Körpergewicht dosiert und bis zu 4x täglich (alle 6 Stunden) eingenommen. Es unterdrückt den Hustenreiz.
Ansonsten: Gib nach, huste ab... ja, das ist nervig, aber krank ist nun mal krank.
Reizhusten und Schleim? Dann morgens ACC nehmen (Schleimlöser) und den Hustenblocker (Silomat) nur abends, der wirkt dann über Nacht.
Viel trinken tut auch Not, das verflüssigt den Schleim, so dass man den besser abhusten kann.
Das Problem ist, dass ich beim Husten keinen Schleim abhuste, sondern einfach nur versuche das Kitzeln loszuwerden.
Deswegen war meine Frage, ob es Sinn macht, falls da Schleim sitzt, diesen durch inhalieren etc. zu lösen.
Trinken ist denke ich der Schlüssel, immer eine Wasserflasche dabei haben!
Wenn es nicht weg geht, mal die Luftfeuchtigkeit messen und ggf. zum Arzt gehen.
Danke, das mache ich. Sollte man denn auch noch inhalieren etc., sodass der Schleim rauskommt?
Hilft trinken auch bei solchen Attacken?
Ich dachte halt, dass da vielleicht Schleim sitzt der aber nicht rauskommt. Oder was löst dieses Kitzeln aus?
Deswegen war meine Frage, ob es Sinn macht, falls da Schleim sitzt, diesen durch inhalieren etc. zu lösen.
Geh lieber mal zum Arzt bevor du selber rumprobierst, das muss keine normale Erkältung sein. Übrigens möchte ich dir von Silomat(Hustenstopper) Nasensprays und ganz besonders von Meditonsin abraten.
Danke. Also sollte man bei einer Reizhusten Attacke Silomat nehmen?
Was kann man sonst bei einer Attacke machen? Das ist richtig unangenehm, weil man hustet, aber es geht nicht weg.
Soll man inhalieren etc., um den Schleim zu lösen?
Lüften tue ich schon.