Reißverschluss von Tasche selbst reparieren..
Hey ihr Süßen! Mein Problem ist, dass bei meiner Lieblings- und Schul-Tasche, Der Reißverschluss zuerst wenn ich ihn zumachen wollte, hinten wieder aufging, und er irgendwann von der einen Seite abgegangen ist, was ich damit meine: Er hängt jetzt nur noch auf einer Seite... es wäre sehr sehr nett von euch, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich ihn selbst reparieren kann, oder ob ich ihn überhaupt selbst reparieren kann. Ich hänge wirklich sehr an dieser Tasche... Danke für eure Antworten! LG Lilly <3

5 Antworten
Versuch, ihn trotzdem wieder bis zum Anfang zurück zu schieben, auch, wenn das etwas schwierig wird, und langsam und vorsichtig nochmal zuzuziehen. Möglicherweise ist im Inneren des "Schiebers" etwas abgebrochen oder verbogen, wenn es abgebrochen ist, kann man nichts machen...
Edit: Hab das Foto nicht gesehen. Kann man den irgendwie wieder einfädeln? Vielleicht kann man die Naht, an der der Reißverschluss festgenäht ist, lösen und ihn dann wieder einfädeln
Ich vermute mal, dass der stopper am Ende vom Reißverschluss ab ist, so dass das Schiffchen abrutschen konnte. Zieh es vorsichtig wieder ans Ende und versuch, es wieder aufzufädeln. Manchmal ist auch nur ein Zahn verbogen und das schiffchen da abgerutscht. Und wenn Du das geschafft hast, die Reißverschlussenden wieder sichern, indem Du das zusammennähst.
Oder Du kaufst so einen Reparaturschieber:
http://zlideon.de/de/content/8-reissverschluss-reparieren-mit-zlideon-anleitung
geht aber fast genau so.
an den Anfang schieben und das andere Teil wieder einfädeln. Wenns drinn ist den Reißverschluss am Ende vernähen damit er nicht mehr rausrutscht.
Sehr wahrscheinlich ist vom Schiffchen der Mittelsteg verschlissen.
Schau dir mal die Unterseite vom Schiffchen an. Wenn du Glück hast, steht da ein Herstellerkürzel drauf. Mit einiger Wahrscheinlichkeit z.b. YKK, der größte Hersteller von Reißverschlüssen. Dann noch ein zusätzlicher Produktcode, z.B. C6.
Jetzt musst du jur noch die Augen offenhalten, ob irgendwo zufälligerweise so ein Schiffchen auftaucht, wenn z.B. ein Kleidungsstück weggeschmissen werden soll. Die Chancen stehen gut, so viele verschiedene Reißverschlüsse gibt es nämlich gar nicht.
einen Kunststoffreissverschluss kannste meisst nicht reparieren. So einen hätte ich lägst getauscht. Arbeitsaufwand mit Nähmaschine ca. 70 Minuten