Reicht es, wenn man Pfandgläser und -Flaschen kurz mit Wasser ausspült?

13 Antworten

Es reicht wirklich, nur kurz auszuspülen. Sonst ist der Effekt der Umweltentlastung gleich wieder dahin. Unmenge heißes Wasser und Spülmittel, nachspülen. In den Fabriken werden die Flaschen mit sehr hoher Temperatur gespült, dass sie auch gleich dadurch desinfiziert sind. Habe ich mal einen Bericht gesehen, wie das geht.

Wäre nett, wenn Joghurt-Gläser und Milch-Flaschen ausgespült würden! Ihr tut den Leuten in der entsprechenden Abteilung bzw. Laden echt einen Gefallen damit.


UlfDunkel  16.05.2007, 19:54

Liebe Claudia. Das Ausspülen impliziert die Frage doch schon. Es geht mia ums Wie.

0

Hey, Pfandflaschen, -gläser braucht man nicht zu waschen. Von der Spülmaschine würde ich Ihnen ganz abraten. Denn da gehen die Ediketten ab und verstopfen das Sieb Ihrer Maschine, eventuell auch noch die Pumpe und dadurch könnten Ihnen noch mehr Kosten entstehen.

Gruß Kit

das ist gar nicht notwendig: SÄMTLICHE pfandgläser oder flaschen werden nach dem rücklauf vor der erneuten befüllung gründlich gespült und desinfiziert, damit die neue füllung in quasi neue behältnisse kommt. die industrielle reinigung ist gründlicher, als sie der privathaushalt leisten kann, weil die mit höheren temperaturen UND schärferer chemie an die behältnisse gehen. es ist ja auch nicht auszuschließen, dass mal ein halbvolles joghurtglas zurückgegeben wird.

Gläser und Flaschen sollte man nie ausspülen, es sein denn es sind Milch oder Joghurt-Pfandflaschen. Bei denen reicht es etwas Wasser hinzuzugeben und auszuleeren. Schon normales Spülmittel ist zuviel. Für alle anderen Inhalte ist es überflüssig und schadet nur der Umwelt.