Reicht ein 400W Netzteil für eine RTX 3050?
Hallo, ich habe einen PC mit einem Ryzen 5 5600g und nutze dort aktuell den integrierten Grafikchip. Ich überlege jetzt auf eine 3050 aufzurüsten und frage mich ob mein 400 Watt Netzteil dort noch ausreicht, da Nvidia ein 550 Watt Netzteil empfielt, allerdings ist die Leistungsaufnahme deutlich geringer angegeben , als dass ein 400 Watt Netzteil nicht ausreichen würde.
Die andere Frage ist, ob es vielleicht aufgrund der Lanes Probleme gibt. Mein Ryzen 5 läuft noch auf PCI 3.0, mein Mainboard (MSI B550M Pro VDH Wifi) unterstützt ebenso wie die 3050 PCI 4.0. Außerdem nutze ich noch eine Nvme SSD mit PCI 3.0. Passt das oder verliere ich durch PCI 3.0 Leistung?
Danke für eure Hilfe...
3 Antworten
400 Watt ist eindeutig zu wenig, alleine das Betreiben deiner Rest Komponenten + die RTX kommst du vermutlich mehr auf 400 Watt.
Auf voll Last, wird er mehr als 120 Watt benötigen, ist jetzt allgemein, eine Performance frage.
Wird das ein Spieler/Gamer PC werden, dann kommst du nicht bei rum, dir ein stärkeres Netzteil einzubauen.
Mit dem 120 Watt meine ich Vollast (Forza, Cinebench, sowas)
Hallo,
ein qualitativ gutes 400 Watt Netzteil reicht hier aus.
LG
Hängt davon ab um welches Netzteil es sich genau handelt
Aktuell komme ich MAXIMAL auf 120 Watt Auslastung (Was er aus der Steckdose zieht), heißt 280 Watt minus bissl Puffer wären für die 3050 übrig