Reichen 650 watt fürn gaming pc?
Hallo, ich hab mir heute ein zusammen gebautes gaming pc gekauft der PC hat folgende Teile
Rx 5700 8gb
16 gb ram
Ryzen 5 3600
Usw..
Und ein "Standard silent 650 watt netzteil" der netzteil ist 25€ billiger als ein be quiet 600 watt. Leider hab ichs zu spät gemerkt, meine Frage wäre jetzt was ist eigentlich dieser netzteil und würde reichen oder nicht ?
4 Antworten
Also ein 650W Netzteil würde locker ausreichen, wenn es sich bei dieser Angabe um die Dauerleistung handelt.
Leider ist zu vermuten das es sich nicht um die Dauerleistung handelt, sondern um die Peakleistung. Da diese Bezeichnung "Silent Netzteil" auf keinen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Serie schließen lässt ist davon auszugehen, das es sich bei diesem Netzteil um minderwertigen Schrott handelt.
Einige Hersteller verkaufen Ihre PC mit solchen Netzteilen, die Dauerleistung dürfte bei solchen Netzteilen bei 350-450W liegen (je nachdem was für ein Zeitraum bei Peakleistung angelegt wird). 450W sollten für das System ohne weitere Übertaktung (außer ggf. der werksseitigen bei der Grafikkarte) noch ausreichend sein. Allerdings hast du kaum Reserven.
Sollte das Netzteil in einem komplett PC verbaut sein, rate ich dazu das Netzteil spätestens nach Ablauf der Herstellergarantie gegen ein solideres Modell auszutauschen. Falls der PC noch nicht versandt wurde kann man aber ggf noch mit dem Hersteller über eine Konfigurationsänderung reden, falls der auch andere Netzteile zur Auswahl anbietet.
Es muss aber nicht zwangsläufig ein BeQuiet Netzteil sein.
Persönlich bin ich von den Seasonic Focus Netzteilen sehr begeistert.
Im Budget Bereich gibt es auch noch folgende Netzteil Serien die in Frage kämen:
Mit Bronze Zertifikat (die 500W Modelle sollten reichen)
BeQuiet System Power
SilentiumPc Vero L3
Xilence Perfomance A
mit Gold Zertifikat
BeQuiet Pure Power
Seasonic Core GC
Xilence Performance X
Es gibt noch mehr Modelle die empfehlenswert wären, aber die kann ich hier jetzt nicht alle aufzählen.
Ob das Netzteil ausreicht, kannst du z.B. mit dem BeQuiet PSU-Rechner herausfinden:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator/
Ob das Netzteil geeignet ist, wird dir dort angezeigt. Dazu musst du aber auch wissen, wie viele Festplatten (SATA) du hast und die Anzahl deiner Gehäuselüfter.
650 Watt reichen in meinen Augen definitiv zu. Ich betreibe mein System mit einer AIO Wasserkühlung, einem Ryzen 7 3700x und einer RTX2070S Grafikkarte mit einem 600W Netzteil, selbst da hab ich noch etwas Luft.
Eine PSU, also ein Netzteil, hat keinen Einfluss auf FPS oder Grafik. Das Netzteil versorgt dein System mit Strom. Ist das Netzteil zu groß dimensioniert, ist das nicht weiter schlimm, außer dass es dann nicht so effizient arbeitet. Ist das Netzteil zu schwach, geht der Rechner im Schlimmsten Fall einfach aus bzw stürzt ab.
Ich würde bei einem Netzteil nicht zu viel sparen. BeQuiet ist aber eine gute Wahl.
Auch 450w wären ausreichend
Nein, aber wenn es ein extrem billiges Netzteil ist, kann es sein das die Kabel schmelzen und deine Komponenten schrottet, also nicht zu empfehlen ein billiges Netzteil zu kaufen
Das netzteil muss 25-30 € gekostet haben ist das ok ? Und hat ein netzteil einfluss auf fps oder Grafik
25€? Da wären wir schon in der Gegend von China-Böllern ...
Ein Netzteil hat nur Einfluss darauf, wenn es nicht genug Saft liefert. Da kann es durchaus sein, dass der PC ausgeht.
Dennoch sollte man auf qualitative Netzteile setzen
Nein auf die FPS hat ein Netzteil i.d.R. keinen Einfluss, ausser die Spannungen sind so instabil, das die CPU und GPU weniger Boosttakt anlegen.
Das Netzteil ist aber eine Baugruppe das die Lebensdauer des PC maßgeblich beinflusst. Gute Netzteile können bis zu 10 Jahre (oder sogar länger halten), schlechte Netzteile halten evtl nur 2 Jahre durch (oder kürzer) und zerstören beim kaputtgehen weitere Hardware weil wichtige Schutzschaltungen fehlen.
Ja klar
Währen ausreichend, aber nicht zu empfehlen