Regenwald in der dominikanischen republik?

1 Antwort

Ja, irgendwie so in der Art. Zumindest der Anfang des Nationalparks Bayahibe ist es nicht. Da sieht es so aus:

Bild zum Beitrag

Interessanter ist da eher die Region um La Romana und den Rio Dulce. Da wird es wesentlich grüner:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich habe keine Ahnung, ob das tropischer Regenwald ist, sieht für mich aber tendenziell danach aus und hat sich auch so angefühlt. Bayahibe wirkte etwas trocken, der Fluss bzw. die Region eher humider. Dazu muss man aber sagen, dass ich den Nationalpark Bayahibe nur am Rand gesehen habe, das Ding ist ja riesig.

Bild zum Beitrag

Das müsste ein Foto von Bayahibe von der Wasserseite sein. Könnte auch Isla Saona sein, bin mir nicht mehr sicher. Jedenfalls sieht das für mich auch recht tropisch aus.

Isla Saona war auch echt schön, kann ich empfehlen. Alle drei Ziele habe ich in geführten Touren besucht.

Isla Saona: wunscherschöne Insel, man hat, trotz Touristenattraktion, immer ein ruhiges Plätzchen, es kommt total dieser paradiesische Flair auf

Tour durch Bayahibe: sehr informativ, gibt auch eine Höhle mit nem See, in dem man schwimmen kann. Außerdem wachsen dort viele heimische Früchte oder genießbare Pflanzen

Regenwald La Romana: war sehr schön anzusehen, in unserer Tour war auch eine Kajakfahrt inklusive, es gab ein Seil, mit dem man sich ins Wasser schleudern konnte und man hat gelernt, wie man Zucker und Kakao herstellen kann

Ich kann alles absolut empfehlen. Und wenn du da bist, am besten auch Santo Domingo anschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19/197 Länder bereist
 - (Urlaub, Regenwald, Karibik)  - (Urlaub, Regenwald, Karibik)  - (Urlaub, Regenwald, Karibik)  - (Urlaub, Regenwald, Karibik)