Regelmäßiger häkeln?

3 Antworten

Zwei Dinge beeinflussen die finale Größe der Maschen. Zum Einen ist es die Fadenspannung, die man durch mehr oder weniger Umwicklungen um den Zeigefinger der linken Hand (Rechtshänder) und dessen Haltung kontrollieren kann.

Wichtiger jedoch ist, daß man die Nadel nur so weit durchzieht, daß man den Haken gerade eben komplett durch hat und die Schlaufe dann dadurch weitet, daß man beim nächsten Fadenholen den konischen Teil durch die Schlaufe nach Vorne schiebt. Dann ist der zylindrische Teil der Nadel das Maß der Schlaufe und plötzlich werden alle Maschen gleich groß.

Du kannst versuchen, das Garn immer gleichmäßig fest zu halten/ziehen. Maybe kannst du mal versuchen, einfach ein Rechteck zu häkeln, solange, bis die Maschen so fest und gleichmäßig sind, wie du willst. Hat mir jedenfalls geholfen ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab wenig Ahnung, davon aber viel😂

Du meinst sicher Häkeln.

Da hilft nur Übung, dann kommt das Gleichmäßige von allein.