Referat über Delfine? Wie kann man sie schützen?

2 Antworten

Der Bestand der seltenen Hector- und Maui-Delfine, die es weltweit nur in den Gewässern rund um Neuseeland gibt, sinkt. Seit der Einführung sogenannter Nylon-Kiemennetze in den 70er Jahren ist der Bestand der Hector-Delfine von 29.000 auf weniger als 8.000 gesunken. Um seinen kleinen Verwandten, den Maui-Delfin steht es sogar noch schlechter: Mit einem Verlust von mehr als 94 Prozent gibt es nur noch etwa 42 Tiere.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/robben-und-wale/maui-delfin/maui-delfin001.html

Dann kannst Du noch die Links durchlesen.

https://www.nabu.de/modules/suche/htdig.php?config=htdig_relaunch2014_web&restrict=&exclude=&words=Delfine&method=and

Man kann versuchen Fisch aus nachhaltigen Fangmethoden zu kaufen zb keine Scheppnetzte. keine Drege .Es gibt Netze die es Meeresäugetieren und Schildkröten ermöglichen die Netzt durch Notausgänge zu verlassen. Oder Fische die mit Handleinen oder Angelrouten gefischt werden kaufen. Auch Sonar und der ganze Lärm im Meer ist ein Problem. Viele Delfine und größere Wale können sich wegen dem Lärm nicht mehr orientieren und stranden und werden sogar taub. der Lärm kann sie sogar direkt töten. Keine Delfinarien besuchen. Viele Delfinarien weltweit kaufen immer wieder Delfine aus der Bucht in Japan in der die schönsten ausgesucht und der Rest einfach abgeschlachtet wird. Für einen lebenden Delfin bekommen die Fischer sogar mehr als für das ganze Fleisch zusammen. die jagd lohnt sich nur weil sie lebende Tiere ab Delfinarien weltweit verkaufen können. Das Fleisch ist kaum noch gefragt. In der Region vielleicht noch aber sonst auch in Japan nicht mehr so sehr.

Abgeschlachtet- Japaner töten Dutzende Delfine in der Bucht von Taiji

Alternative Fangmethoden gegen Beifang - WWF Deutschland