„Reboot ans Select proper Boot device…“?
Hallo, ich habe mir einen neuen-alten Gebrauchten PC gekauft, da mein Alter kaputt gegangen ist. jetzt wollte ich meine SSD vom Alten Pc in den neuen-alten umbauen, dann steht da aber
siehe Bild unten 👇
hat jemand eine Ahnung, woran das liegt ?
neue SSD
alte SSD
5 Antworten
Er erkennt die SSD nicht/ nicht als Bootmedium.
Auf Deutsch: er kann von dieser Festplatte nicht hochfahren.
Wenn du von SSD sprichst, meinst du M.2 oder 2,5“ SATA SSD? Letztere braucht ein Strom und ein Datenkabel. Kontrolliere, ob die Kabel richtig eingesteckt sind. Bei M.2 kannst du nicht viel falsch machen, solange du die Schraube problemlos rein drehen konntest, sollte das passen.
Schau im BIOS/ Bootmenü ob die Festplatte da auftaucht. Wie du da hin kommst, findest du in der Anleitung vom Mainboard, Google es oder drück auf gut Glück die Tasten: ESC/F1/F2/F11/F12/Entf beim Start.
Ist die SSD ein kleines, flaches Kästchen, oder nur eine kleine Platine die du aufs Mainboard schraubst?
In dem bootmenü, stand da sowas wie „Samsung 500gb SSD“ z.B.? Dann wird die Festplatte schonmal erkannt.
Es könnte auch sein wenn alles mit der SSD in Ordnung ist, dass das OS ein Problem hat und nicht zum Booten erkannt wird
Ich habe jetzt die Bilder hochgeladen ja das ist ein flaches Kästchen. Ja da stand glaube 500GB
Zu meinem Verständnis :
Du hast in dem neuen PC Deine alte, aus dem defekten PC, SSD eingebaut.Hast den PC zurück gesetzt und alle Daten gelöscht und willst dann über die "Cloud" Windows herunterladen und installieren. Woher sollte die "Cloud" wissen, wo sie Windows installieren soll, wenn alle Daten gelöscht sind. Du kannst die "Cloud" doch garnicht ansprechen ohne Daten/Windows.
Besorge Dir einen Stick mindestens 8 Gb groß, lade Dir auf einem anderen PC das Media Creation Tool herunter, dann wählst Du den Stick aus, den Rest macht das Tool. Mit dem fertigen Stick startest Du den neuen/alten Compi.
Bei der Auswahl des Laufwerkes wählst Du im Verlauf Deine SSD aus unter dem Punkt "Benutzerdefiniert". Dort alle Partitionen löschen (ACHTUNG - solltest Du noch Daten haben, die Du noch brauchst auf einer Partition, müssen die vorher gesichert werden .)
Dann mit "NEU" erstellst Du Partitionen, wie Du es brauchst. Wenn fertig, dann auf "Weiter" und nun wird Windows installiert, Schritt für Schritt.
Solltest Du zu dem Punkt kommen - Key eingeben, unten auf - ich habe keinen Key, klicken. Diesen kannst Du nach der Installation manuell eingeben.
Das sollte es gewesen sein 🤔😉
Du solltest jemand zu Hilfe holen, der kompetent ist.
Der einzige, der Ahnung von sowas hat, den ich kenne, ist gerade frisch in Quarantäne 😅
Du kannst nicht einfach eine Festplatte in einen anderen PC einbauen und erwarten, dass es funktioniert.
Wenn die Hardware (hier quasi alles) zu unterschiedlich ist dann kann das Probleme geben. Du musst wohl wie es scheint Windows neu installieren. Vorrausgesetzt du hast sonst alles richtig angeschlossen
Ich habe den PC frisch zurückgesetzt und dann vor der Einrichtung die SSD eingesetzt.
Macht keinen Unterschied, du hast den PC zurückgesetzt als du die alte Hardware hattest. Du musst Windows neu installieren mit der neuen Hardware
Also jetzt die SSD drinnen lassen und nochmal zurücksetzen ?
Du kommst ja nicht in WIndows rein, du musst windows neu installieren mit einem Windows Boot Stick
geht das auch via cloud ? Weil ich hab’s mit cloud gemacht, Da stand „Windows wird installiert …%“ also denke ich, wurde Windows neu installiert.
"Ich habe den PC frisch zurückgesetzt" heißt BIOS resettet oder...?
Wenn es kein Exotischer PC ist, kommst Du mit "ENTF/DEL" oder "F1/F2" oder "ESC" ins BIOS.
Hier nach schauen, ob Deine SSD als "First Boot - oder ähnlich" steht.
Wenn Du den PC startest, erscheint dann weiße Schrift auf schwarzem Grund mit den Daten des PC (auch POST) genannt? Ebenso eine Fehlermeldung " PRESS xx TO RUN SETUP" und "PRESS F1 to CONTINUE"?
Dann bin ich voll Deiner Meinung, sollte dann neu installieren.
Ja, aber eben auf deinem alten PC, du musst das auf dem neuen machen
Ich bin halt in die Pc Einstellungen gegangen auf „Pc zurücksetzen“ Cloud „Windows herunter laden und neu installieren“ und halt alle Datein usw. Vom Pc gelöscht
Der PC hat das aber auf deine alte Hardware konfigutiert. Die funktioniert dann nicht. Windows installation ist nicht gleich WIndowsinstallation
Ich hab’s auf dem neuen gemacht. Der alte zeigt ja Gar kein Bild mehr und bootet nicht mehr. Aber egal ich hab die Schnauze voll. Ich hocke schon seit 2 Tagen am Pc um ihn richtig und flüssig am laufen zu bekommen. Aber danke für eure Hilfe !
Du musst im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Dabei muss deine Samsung SSD das erste Gerät sein.
Der @DerHelfer9911 hat dir das in seiner Antwort geschrieben. Wenn du im BIOS bist, musst du nach Bootreihenfolge suchen.
Ich kenne mich damit halt so null aus xD. Vorne auf der SSD Steht nur dick fett SAMSUNG und „Solid State Drive“ im Boot Menü war ich drinne, sie wurde auch erkannt (denke ich mal), doch als ich drauf drückte kam diese Meldung einfach wieder