Reboot and select proper Boot device...win10!?
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem mein Pc startet nicht mehr und es kommt immer diese komische Fehlermeldung... habe mir schon paar Videos angeguckt aber keins könnte mir bisher helfen. Ich weiß das eine Festplatte langsamer würde und immer auf 100% lief aber auf der ist Windows nicht drauf, oder spielt das keine Rolle?
Kann mir jemand helfen und sagen woran das liegt?


3 Antworten
Hallo,
auf deiner Festplatte wird keine Bootpartition gefunden.
Diesen Satz verstehe ich leider nicht:
Ich weiß das eine Festplatte langsamer würde und immer auf 100% lief aber auf der ist Windows nicht drauf, oder spielt das keine Rolle?
Leider kenne ich auch dein Betriebssystem nicht.
Bei Windows 10 beispielsweise kann man den Rechner mit einem Installation- oder Reparaturdatenträger booten und Startprobleme automatisch beseitigen lassen. Ähnliches gibt es auch seit Windows 7.
LG Culles
Eine HDD lief immer auf 100% obwohl ich kein Programm was dadrauf war verwendet habe (spiele Festplatte). Und einen Reparaturdatenträger habe ich leider nicht nur die andere ssd mit Windows die vorher drauf drin war.
Hallo,
ist denn auf der Festplatte auch Windows instalöliert?
Was hattest Du in der letzten Sitzung, also vor dem Abschalten gemacht?
Als ersten Versuch:
Starte mal von einer Installations-DVD oder einer Rettungs-CD und versuche eine Reparatur.
Wenn auf der Festplatte das Windows installiert ist, kann der Bootsektor durch .... defekt sein. Normalerweise ist das schnell repariert, siehe oben.
Grüße aus Leipzig
Ja. Lies den Artikel dazu aber auch durch, damit Du es richtig machst.
Ich hab das vorher immer so gemacht das ich das Windows direkt auf die andere ssd geklont habe also die andere ssd war auch am Pc angeschlossen. Und ja dort habe ich auf win10 geupdatet und die alte ssd hat noch win8.1!
Klar geht das auch, aber ein neu installiertes System läuft auch schneller, da keine "Altlastem" mitgeschleppt werden. Du kannst auch mit der (wie oben genannt) Windows-Installations-DVD eine Reparatur versuchen. Das mit der Zeitschrift habe ich deshalb genannt, falls Du jetzt keine DVD brennen kannst.
Ich hab mal die ssd eingebaut die vorher drin war, da funktioniert er einwandfrei! Nun ist die Frage was würdest du eher empfehlen das Windows von der jetzt eingebauten ssd auf die andere ssd wieder schieben ist dann aber nur noch win8.1! Oder eine Reparatur CD erstellen und dann wieder die andere ssd einbauen und hoffen das dass klappt?
Wenn Du keine Daten mehr von der SSD mit Win10 brauchst, dann würde ich eine Windows-Setup.DVD brennen und dann auf die SSD neu installieren.
Das Windows-Image für die Installations-DVD gibt es im Internet samt Beschreibung.
https://praxistipps.chip.de/windows-10-dvdcd-brennen-so-gehts_47864
Das geht aber auch mit einem USB-Stick.
Wenn Windows10 bereits erfolgreich auf dem PC installiert war, schaltet es sich danach, bei Verbindung mit dem Internet, selbst frei!
Vor der Installation aber mal die SSD auf Fehler überprüfen.
Nein die Festplatte e spinnt einfach und tüllich will ich von der ssd Booten
Dann brenne eine Notfall-CD oder auch einen USB-Stick oder kaufe Dir eine Zeitschrift "Computerbild mit DVD", da ist eine Notfall-DVD drin. Die Beschreibung dazu gibt es auch auf der Seite :
http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html
Damit kannst Du dann eine Reparatur des Windows durchführen.
Viel Erfolg!
Rettungs CD oder so habe ich nicht nur die andere ssd mit Windows die vorher drauf war.
Verstehe ich Dich richtig, Du willst vom Laufwerk E booten (starten) auf der aber kein Windows drauf ist?!?
Ohne Windows geht es aber nicht, deshalb ja die Fehlerausschrift!
Du musst also auch die SSD mit Windows angeschlossen lassen und von dort booten (macht der PC, wenn im BIOS nicht umgestellt, sowieso).
Hallo,
Ich habe mehrere Tage versucht mit mcafee einen Virenscanner durchzuführen. Aus irgendeinem Grund hat die Festplatte E die letzten Male ewig gebraucht und bei dem letzten Mal soga ein Wochenende lang ausgeführt und es wurden 2 Viren gefunden aber auch isoliert. Und am Montag habe ich den Pc morgens aus gemacht da ich zur Arbeit musst und da war er glaub ich bei 86%... habe das vorher auch schonmal gemacht ohne Probleme.
Wieviele Festplatten hast du installiert? Ich nehme mal an ne SSD(mit Windows) und ne HDD.
Kann nur mit „entf.“ oder „F12“ Boot Systeme öffnen (also Vorschlag beim starten). Und bei „F12“ passiert nix nur bei „entf“ öffnet sich das Bios. Naja CD ist nicht drin sonst sind da nur Maus Tastatur Xbox Controller Webcam Apple Watch Ladegerät und ein mehrfach usb Verteiler angeschlossen...
Eine 240Gb SSD von Samsung (Original hatte nur 60Gb und ist noch im Besitz mit Windows8.1). Dann vorne eine Festplatte die man ein und ausbauen kann ( alte wurde vor knapp einem Jahr ausgetauscht wegen defekt). Und dann ist da noch eine alte Festplatte die wie ich geschrieben hatte immer auf volllast lief.
Bei manchen Herstellern gibt es eine spezielle Tastenkombination zum Auswählen des Boot Devices. Wenn du nichts dazu findest kannst du ja mal probieren, alle Festplatten bis auf die Windows Festplatte zu entfernen und nochmal neu zu starten. Vielleicht steckt auch ein USB-Stick am Computer (oder CD), kann auch evt. Probleme machen.
Das ist nur die Boot Priorität. Das hat nicht direkt etwas mit der Boot Festplatte zu tun.
Habe nochmal geguckt da ist doch Win10 drauf.
Also kann ich mit dem zweiten Link einfach eine dvd oder so erstellen dann wieder die andere ssd einbauen und so Win10 neu installieren?
Das klonen haut iwie nicht hin