Razer oder Roccat Setup?

6 Antworten

Hallo,

das klingt jetzt blöd aber das musst du selber wissen.

Geh am besten in einen großen Elekro"fach"markt und probier dich mal durch was du besser / handlicher usw. findest.

Schau was dir optisch besser gefällt. Ich hab mich irgendwann für die Kone xtd entschieden und hab mir später noch die blackwidow chroma geholt und das sieht super aus. Leider hat die blackwidow chroma keinen onboard Speicher (oder ich bin zu doof) denn um die Profile zu aktivieren brauch ich immer Synapse im autostart und irgendwie nerven diese Zusatz Programme mich immer


MaxKrull  16.05.2018, 21:53

Qualität find ich bei beiden gut!

0
Kaneki1304 
Fragesteller
 16.05.2018, 21:55
@MaxKrull

Ja das Problem bei mir ist das ich es einfach einheitlich haben MUSS! :D

Hab im Moment halt eine Razer Ornata mit irgendeiner "gaming mouse" und halt ein Roccat Taito Mauspad.
Stört mich einfach :D

0

Von der Buildquality ist ja generell Logitech sehr hoch einzustufen. Vielleicht kanns auch das sein?

Sonst würde ich eher zu Roccat tendieren, aber eigentlich ist schon ziemlich egal, ob da jetzt ein Logitech Maus auf nem Steelseries Mauspad arbeitet, die Farben kannst du bei allen RGB Modellen eh vereinheitlichen, und schaut dann super aus.

Ich benutze das, womit ich besser mit Tippen kann. Ich nutze z.B. sehr gerne noch meine alte IBM Model M, welche ich mit einem PS2/USB Adapter nutze.

Und eine Maus muss bei mir funktionieren und nicht toll aussehen, daher nutze ich auch da eine günstige Logitech M-BT58.

Das liegt aber auch primär daran, dass ich einfach nicht mehr "jung" bin und so viel zocke. Viel mehr Arbeite ich den ganzen Tag am PC und brauche eine vernünftige Tastatur, mit der ich gut tippen kann.


Kaneki1304 
Fragesteller
 16.05.2018, 21:57

Arbeiten tu ich auch viel am PC, hauptsächlich Grafisches Design.
Der Komfort ist dann natürlich auch ziemlich wichtig.

0
Xearox  16.05.2018, 22:07
@Kaneki1304

Ich programmiere sehr viel und die IBM Model M hat eben einen sehr sehr guten Tastenanschlag. Kann man mit den heutigen "Red Switch" Mechanical Keyboard vergleichen.

0