raspberry pi oder TV-Stick?
Hallo,
Ich möchte auf meinem Smart-Tv alles an Fußball gucken. Das Problem ist das nicht die Apps für die verschiedenen Streaming Anbieter auf dem Fernseher sind. Sollte ich mir also einen Tv-Stick anschaffen, der diese Apps beinhaltet oder einen raspberry pi auf den ich die Apps laden kann?
3 Antworten
Die bessere Alternative ist auf jeden Fall meines Erchtens nach ein Raspberry PI mit irgend einer Media-Center Distribution.
Doch: Im Moment wirst Du Dich sehr schwer tuen, einen Raspberry PI zu bekommen:
PI4 B 1 / 4 / 8 GB: Ausverkauft
PI4 B 2 GB: Vereinzelt zu Mondpreisen noch erhältlich
PI ZERO W(H): Häufiger erhältlich, fraglich ob der für eine Media Center Anwendung taugt.
Der Grund ist die Weltwirtschaftssituation, bedingt durch die Chip-Krise und vor allem das Verhalten der US-Regierung gegenüber der VR China.
Ganz klar einen TV-Stick. Der Raspi ist dafür zu langsam, selbst der 4B. Der Raspi hat schon Probleme mit YouTube Videos.
Ich würde dir den Fire TV Stick empfehlen!
Mittlerweile hat man sehe viele Möglichkeiten, Videos anzuschauen.
Du kannst dir aber auch, wenn du willst,den Google Chromecast kaufen. Der soll auch ganz gut sein.
Ich habe aber den Firefox TV Stick für 40 Euro.
LG Alex