3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, solange du die Streams nur "passiv" empfängst und anschaust, sie aber nicht speicherst und erst recht nicht weiterverteilst ist es für dich legal.

Bei den Anbietern sieht das wieder ganz anders aus, für die ist das illegal, was auch der Grund dafür ist, dass es die in deinem Artikel verlinkten Listen nicht mehr gibt ;) Generell wirst du immer wieder Probleme haben, dass irgendein Sender mal wieder nicht funktioniert, irgendwelche Server abgeschaltet wurden und du wieder eine neue Liste suchen musst usw. usf. Wirklich komfortabel ist das nicht.

Du kannst auch unter Video-Add Ons Zattoo als Plugin hinzufügen. Dort kannst Du, nachdem Du dich kostenlos bei Zattoo registriert hast alle öffentlich-rechtlichen und einige weitere wie zB. Sport 1 in HD Qualität ansehen. 

Zumindest das ist mit Sicherheit legal.

Auch über die PVR Funktion wie in dem beschriebenen Link ist der Empfang von IPTV möglich. Ob das bei jedem Sender legal ist, weiß ich nicht, das müsste man im Einzelfall prüfen 

ist legal aber welchen vorteil hat man davon?

dann lieber nen PC mit Media Center


Abbedau  21.02.2016, 10:45

Der PI macht in diesem Fall genau das - er ist ein Mediencenter für den Fernseher, ist nur so groß wie eine Zigarettenschachtel und braucht deutlich weniger Energie als ein PC

0
Kiboman  21.02.2016, 10:52
@Abbedau

ja nir das die zigaretten schachtel beim dekodieren von hd material den löffel abgibt

0
Maxiking1111 
Beitragsersteller
 21.02.2016, 13:02
@Kiboman

NÖ der 2. übertaktet schafft locker fullhd in 30 fps ruckelfrei zu wiedergeben

0
SimonOrth  21.02.2016, 23:29

bisher keine Probleme HD Filme über den Pi abzuspielen ;-) und der Stromverbrauch ist um einiges geringer als beim PC.

0