Rasenmäher lässt sich nicht mehr in Schnitthöhe verstellen?
Hallo,
es ist eine sehr speziefische Frage, aber evtl. kann Sie ja jemand beantworten. Falls nicht könnt Ihr mir ja auch Foren nennen in denen die Frage besser untergebracht ist.
Unser Rasenmäher "Solo Primo 582" lässt sich nicht mehr in der Höhe verstellen? Was kann ich da tun?
Ich bin technisch versiert und würde die Reparatur selber durchführen. Leider komme ich nicht an den Ursprung des Problems ohne mir das Ganze genau anzuschauen, aber dass möchte ich vermeiden insofern jemand einen Vorschlag hat was es sein könnte und was ich reparieren müsste.
Schonmal danke im Vorraus.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
6 Antworten
Hallo Guitarboy3000,
nachdem Du technisch versiert bist, sollte das doch kein großes Problem sein!
Stell den Rasenmäher auf zwei Böcke, dann kannst Du ihn von unten ansehen, reinigen und ein ölen, vor allem kannst Du dann die Mechanik sehen und verstehen!
Hier ein paar Explosionszeichnungen
Nachdem die Verstellung rein mechanisch ist, sollte eine Reparatur kein großes Ding sein, die sogar ich mir zutrauen würde!
Danke, ich habe nun dank deines Links eine passende Explosionszeichnung gefunden. War sehr hilfreich. Ich schaue mal wie sich das neue Wissen nun in der Praxis umsetzen lässt.
Nochmal danke für deine Antwort.
Sicherlich hat der Mäher eine zentrale Höhenverstellung, mittels eines Hebels oder Schiebers wird über ein Klappvorrichtung mit Spiralfeder das Gehäuse höher oder tiefer fixiert. Du musst ausgehend von dem Bedienteil für die Höherverstellung schauen, ob da nichts ausgehängt ist und dass nach dem Bedienteil ein evtl. Bowdenzug funktioniert, es könnte auch sein dass die Höhenverstellung direkt über das Klappgestänge wirkt, da musst du eben nachschauen und die beweglichen Teile mit z.B. WD40-Spray wieder gängig machen. Die Reparatur sollte eigenlich nicht heftig ausfallen, die Geräte von Solo sind in der Regel recht stabil.
Ich wünsche viel Erfolg.
Das ist schon mal gut zu hören. Die Höhe wird über eine Stellschraube verstellt. Diese lässt sich drehen, aber schwer. Darunter befindet sich eine Feder die mit der hinteren Achse verbunden ist. ich versuche mal alle beweglichen Teile zu ölen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wie ich das anhand der Bilder im Web sehe, hat dein RM eine zentrale Schnitthöhenverstellung. (Ein Hebel für alle 4 Räder)
Federn unterstützen die Funktion. Also:
- Nachgucken ob die Federn noch da sind
- für Leichtgängigkeit sorgen (Ausgehärteter Rasenschnitt wird wie BETON!)
- etwas WD-40
Insgesamt: Du musst den RM etwas Pflegen, dann geht wieder alles :-)
Wenn du nicht weiterkommst, fragst du im Gartenfachmarfkt nach einer Gerätewerkstatt in deiner Nähe. Da kann man dir dann weiterhelfen.
Na du musst dir die Mechanik schon etwas ansehen. Das kann ich von hier aus nicht sehen ;-) Wie gesagt. Ich gehe davon aus, dass Rasenreste und Rost alles Blockieren. Reingen und Ölen (Dünnflüssiges Öl!) Das wird helfen.
Vielleicht mal die ganze Technik reinigen und bewegliches
Ölen, evtl. auch die Federn !
Sorry, aber technisch versiert und so eine Frage hier?
Das Teil einfach zerlegen und schauen was los ist. Ggf. Reinigen, neue Teile verbauen fertig.
das ist kein Hexenwerk
Die Stellschraube für die Höhenverstellung scheint eine große Feder zu spannen die mit der Hinterradachse verbunden ist. Leider ist es mir nicht möglich einen genauen Blick ins Innere zu werfen, da sich das ganze sehr verschachtelt in dem Plastikgehäuse des Mähers befindet. Was ich vermeiden möchte ist, das Öl und Benzin abzulassen und dann alles auseinanderzunehmen nur um das Problem zu finden. Viel einfacher ist es da vorher nachzufragen und dann gezielt nach etwas zu suchen um das Ganze schnell zu reparieren.
Dank für Deine Antwort
Wenn sich um eine zentrale Höhenverstellung handelt. Alle beweglichen Teile ordentlich mit Kriechöl einsprühen.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Richtig, dass hätte ich dazu schreiben sollen. Der rasenmäher lässt sich über eine recht unhandliche große Stellverschraubung in der Höhe verstellen. Diese lässt sich zwar drehen, aber schwer, dabei tut sich aber in der Höhe nichts. Die Achsen sind über eine Stange miteinander verbunden (Ich denke das ist die zentrale Höhenverstellung oder?).
Alles klar, dass werde ich machen. Ich hatte die Befürchtung, da es sich ja drehen ließ, sich aber nichts tat, dass ich mit dem Drehen evtl. irgendein Gewinde abgewetzt habe, welches für die Höhenverstellung da ist.
Wie genau kann ich mir die Funktion der Verstellung vorstellen, leider finde ich dazu nichts im Netz. Am besten wäre natürlich eine Explosionszeichnung, aber sowas findet man erst recht nicht.
dazu braucht man keine zeichnung,einfach die dinge ansehn und etwas tun bringt mehr so meine erfahrung
Verstanden, dass werde ich mal machen. Die Verstellschraube lässt sich insgesamt drehen, jedoch schwer, dabei tut sich aber nichts in der Schnitthöhe. Woran könnte das Liegen? Die große Feder ist noch zwischen Stellschraube und Achse, hörbar auch gespannt.
Vielen Dank für deine Antwort