Rabatte oder Cashback beim Lebensmitteleinkauf?

3 Antworten

Man bekommt minimalst Rabatt dafür, dass man sehr viele Daten über sich und sein Kaufverhalten preisgibt. Wenn man überlegt, dass sich manche Menschen schon beschweren, wenn sie oder ihre Kinder auf Fotos zu sehen sind, wundert mich, dass so viele sich hier für wenige % Rabatt zu gläsernen Kunden machen lassen.

Und wer meint, dass dadurch ja auch wichtige Informationen gesammelt werden: die Analysen und Statistiken des Einzelhandels haben nicht den plötzlichen Klopapier-, Mehl- oder Nudelbedarf erkennen können, also profitiert von den Daten vorwiegend der Einzelhandel.

Tipps und Tricks:

Eigenmarken und Angebote kaufen.

Früher habe ich Gutscheine ausgeschnitten und überall geschaut, dass ich die günstigeren Produkte kaufe. Darauf hatte ich aber irgendwann schlichtweg keine Lust mehr, da mir da einfach zu viel Lebenszeit flöten gegangen ist und ich teilweise nicht die Sachen gekauft habe, die ich eigentlich wollte. Ich nutze das den Cashback der Deutschen Schutz- und Vorteils-Gesellschaft. Damit bekomme ich nach meinem Einkauf mein Cashback zurück und das hilft mir finanziell schon sehr.


christianjj 
Fragesteller
 18.10.2023, 20:09

Oh Gott, dass habe ich früher auch immer gemacht, aber dann glücklicherweise irgenwann abgelegt. Bringt dann ja auch nichts, wenn man dann in seinen Einkaufsmöglichkeiten eingeschränkt ist. Mit dem Cashback ist das dann natürlich entspannter.

0

Ich bin dahingehend durch meine Mitgliedschaft bei der DSV-Gesellschaft auch abgedeckt. Dadurch bekomme ich bei in Geschäften wie Rewe, Kaufland, Aldi und Lidl Rabatte auf meinen Einkauf. Das mache ich jetzt schon eine Zeit lang und das Ersparte kann sich auch sehen lassen.


christianjj 
Fragesteller
 18.10.2023, 20:07

Bei Lidl und Kaufland kaufe ich auch immer ein. Vielleicht wäre das also auch was für mich, wenn sich die Rabatte lohnen.

0
MissusMe  18.05.2024, 17:32

Ist die Mitgliedschaft bei DSV-Gesellschaft kostenfrei?

0