Pure Base 500dx + Silent Loop 2?


15.09.2021, 18:55

Oder vielleicht doch ein starker Luftkühler?

Mir wär primär ein leiser Betrieb wichtig.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorne passen 120, 140, 240, 280 und 360er Radiatoren. Bei einer 360er, sprich 3 120mm Lüfter, muss der HDD-Käfig ausgebaut werden.

Wenn du da eine 360er AiO einbaust, kannst du dann keine weiteren Lüfter an der Front platzieren, das ist richtig. Letztendlich sind dann die Lüfter deiner AiO für die frische Luftzufuhr zuständig, was eine höhere Gesamttemperatur ergibt. Optimalerweise platzierst du die also oben, dort passen 120er und 240er Radiatoren. 140/280er Radiatoren passen nicht, da es sonst mit dem Mainboard, bzw. RAM kollidiert.

Ein starker Luftkühler kann genauso gut kühlen, dort musst du dann eben nur auf die Höhe achten. Kostet auch weniger. Sieht aber natürlich auch nicht so hübsch aus, wie eine AiO ;) Mit einer AiO kommen aber Pumpengeräusche dazu, ein Luftkühler kann also leiser sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

Fragesteller337 
Beitragsersteller
 16.09.2021, 13:21

Danke für die ausführliche Antwort!

Sozusagen würdest Du 3 herkömmlichen Lüfter an der Front für den lufteinlass platzieren, die AIO (240mm) oben, um die warme Luft raus zu befördert und hinten noch einen Lüfter, ebenfalls, um die warme Luft herauszubringen oder?

Hab noch gehört, dass etliche ebenfalls Lüfter unten platzieren, sollte man das in meinem Fall auch machen?

0
timtheshock  16.09.2021, 16:27
@Fragesteller337

Ich würde vorne eher zwei 140mm Lüfter einbauen, können die gleiche Luft reinbringen wie 120mm Lüfter, brauchen aber weniger Umdrehungen dafür und sind dadurch leiser. Aber ansonsten genau so, wie du es schon beschrieben hast.

Unten kannst du in dem Gehäuse keine Lüfter einbauen, würde ohnehin keinen großartigen Unterschied machen.

0