Psychologie oder Psychosoziale Beratung?

1 Antwort

Das hängt ganz davon ab, was Du beruflich machen willst. Mit einem Master in psychosozialer Beratung könntest Du sofort entsprechende Stellen auf dem Arbeitsmarkt anvisieren (z.B. bei sozialen Einrichtungen oder etwa bei Hochschulberatungsstellen). Beim Master in Psychologie (es geht ja hier wohl um einen Fachhochschulabschluss) könntest Du eine therapeutische Weiterbildung anstreben, um später als Psychotherapeut tätig zu werden. Inwieweit jetzt alle therapeutischen Weiterbildungseinrichtungen auch Fachhochschulabsolventen akzeptieren, müsstest Du noch klären. Das gleiche würde für eine evtl angestrebte wissenschaftliche Laufbahn (Promotion) gelten. Wenn Du mit diesem Master in die Wirtschaft gehen möchtest (z.B. Personalwirtschaft oder Werbewirtschaft), dann wäre es gut, wenn Du entweder noch ein wirtschaftliches Zusatzstudium machen könntest oder doch wenigstens ein längeres Praktikum bei einem passenden Unternehmen.


DanceAcademy98 
Beitragsersteller
 09.10.2019, 07:38

Danke! Kann man denn nach dem Master Psychosoziale Beratung auch noch eine Weiterbildung als Psychotherapeut machen oder so?