Probleme mit Chefin?

3 Antworten

Eine 3. Meinung kann nicht schaden:

  1. Da wurde es eigentlich schon gesagt. Auf Grund der Gleichbehandlung haben auch Minijobber Anspruch auf bezahlten Urlaub. Zumal Minijobber bis auf steuerlich und sozialversicherungrechtlich eigentlich genauso gleichgestellt sind wie normale Arbeitnehmer.
  2. Man darf zwar trotz Krankheit arbeiten gehen. AGs dürfen dich jedoch nach AU nicht mehr "zwingen".
  3. Gehe mal davon aus das keine Rufbereitschaft herrscht, gerade für einen Minijob und Flyer-Verteilen ist das eher fragwürdig. Daher kann es dem Chef absolut egal sein, was du dann machst oder ob du dich meldest oder nicht. Und das mit der Mutter ist sowieso schon der nächste Punkt..
  4. Also der Punkt ist so eine Sache. Generell nach App? Klingt für mich im ersten Moment auch nicht ganz rechtens :D
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Glaubt ihr es lohnt sich zu kündigen und was anderes zu suchen?

Glauben wir?.. Wir wissen das nicht. Aber hör dich mal lieber selber an. Du sagst dir eigentlich direkt schon die eigene Antwort darauf. Du klingst unglücklich. Wäre dann in dem Sinne wohl angebracht oder?
Zudem werden genau ANs auf Minijob gesucht. Generell herrscht momentan eh ein AN Markt und die AGs haben Schwierigkeiten neue Mitarbeiter zu finden.


miiiaaaaaaaa 
Fragesteller
 02.05.2024, 12:21

Ja das mit der App ist auch echt komisch, habe da auch meine Zweifel da sie mich außerhalb von Arbeitszeiten trotzdem Trackt und extrem viel Akku zieht… Problem wegen der Kündigung wäre halt dass ich im September eine Ausbildung anfange und jetzt heute meine Probezeit geendet hat also ich jetzt 4 Wochen Kündigungsfrist habe… Denke mal es wird schwierig einen AG zu finden der nur vom 1.6-1.9 einstellt…

0
Mufinss  02.05.2024, 16:51
@miiiaaaaaaaa
Denke mal es wird schwierig einen AG zu finden der nur vom 1.6-1.9 einstellt…

Du müsstest so oder so kündigen für die Ausbildung bzw. halt nachfragen ob ein Nebengewerbe machbar ist.

Aber es gibt eigentlich dennoch ein paar, die das mitmachen würden.

0

1)

Gemäß dem Grundsatz der Gleichbehandlung haben Minijobber und Minijobberinnen ebenso einen Anspruch auf Erholungsurlaub wie vollzeitbeschäftigte Personen. Das Bundesurlaubsgesetz besagt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens vier Wochen bzw. 24 Werktage Urlaub zustehen. Entscheidend ist dabei nicht, wie viele Stunden der Minijobber arbeitet, sondern an wie vielen Tagen.

Formel zur Berechnung der Urlaubstage: Anzahl der Arbeitstage pro Woche x 24 : 6 

Urlaubsanspruch im Minijob

2)

Eine Krankschreibung ist kein Arbeitsverbot. Wenn man sich selber dazu in der Lage fühlt Arbeiten zu gehen, so kann man das tun.

Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer aber keinesfalls dazu zwingen, arbeiten zu kommen.

Arbeiten trotz Krankschreibung: Was ist erlaubt?

3)

Wenn man nicht gerade einen Job hat, indem man eine Art Bereitschaftsdienst hat, muss man für den Arbeitgeber nicht permanent erreichbar sein.

Ständige Erreichbarkeit » Muss ich immer antworten?

4)

Finde ich etwas seltsam, dass man über eine App getrackt wird. Aber wenn man eine App zur Mitarbeiterüberwachung nutzt, dann muss auch entsprechend der App bezahlt werden.

Wie du nun weiter vorgehst musst du selber wissen.

Du kannst natürlich vors Arbeitsgericht gehen, und dir dein Recht einklagen.

Du kannst natürlich auch kündigen, wenn du eh keinen Bock mehr auf den Laden hast.


Mufinss  02.05.2024, 02:48
Wenn man nicht gerade einen Job hat, indem man eine Art Bereitschaftsdienst hat,

Diesen findet man auch in den Verträgen. Glaube aber unschwer, dass es hier der Fall ist, da Bereitschaft normalerweise viel kostet.

0
miiiaaaaaaaa 
Fragesteller
 20.05.2024, 15:18
@Mufinss

Im Vertrag ist von der Bereitschaft kein Wort festgehalten.

0
Mufinss  20.05.2024, 16:51
@miiiaaaaaaaa

Dann gibt es keinen Grund für Bereitschaft.
Der Vertrag deckt eigentlich alles ab. Da es das einzige schriftliche Mittel ist.
Letztlich steht da auch drin was dein Arbeitsort ist. Als Beispiel wäre die Kürzung DS = WS, das wäre im übrigen eine Luxusklausel :D

0

Da machst du am besten mal eine Übersicht über die Punkte.

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Urlaub

zu wenig Stunden bezahlt

Setzt einen Brief auf mit der Forderung und setzt eine Frist.

Allerdings solltest Du dir parallel überlegen einen anderen Arbeitgeber zu suchen.